Präsenzveranstaltungen

Fr, 19.09.2025
So, 21.09.2025
(ENTFÄLLT)
Hauptwerke der Phänomenologie V - Michel Henry: Das Wesen des In-Erscheinung-Tretens
BA KuWi: Modul 25403/P3; Modul 25405/P5; MA Phil: Modul 26404/IV; Modul 264081/VIII; AP Phil;
Fr, 10.10.2025 –
Sa, 11.10.2025
Public History Blogg: Entwicklung einer Plattform zur Veröffentlichung von Studierendenessays
Präsenzseminar Zielgruppe BA KuWi + MA GeEu
Mo, 10.11.2025 –
Di, 11.11.2025
Kompetenzübung zu MM4: Workshopgestaltung
Zugehörigkeit zu Modul: MM4 (Occupational Health Psychology and Personnel Psychology)
Fr, 14.11.2025 –
So, 16.11.2025
Feministische Perspektiven auf das soziale Band
Zielgruppe: BA KuWi, MA Phil., AP Phil.
Fr, 21.11.2025 –
So, 23.11.2025
Nation und Nationalstaat in der politischen Philosophie der Gegenwart
Zielgruppe: BA KuWi, BA PVS, MA Phil., AP Phil.
Fr, 12.12.2025 –
Sa, 13.12.2025
Postkoloniale DDR: internationale Solidarität zwischen Rassismus und gesellschaftlicher Utopie
Zielgruppe: BA KuWi, BA PVS, MA GeEu, offen für alle Studierenden der Geschichtswissenschaft
Fr, 16.01.2026 –
Sa, 17.01.2026
Leipzig und der Kolonialismus
Präsenzveranstaltung für die Zielgruppen BA KuWi; MA GeEu, offen für alle Geschichtsstudierenden
Fr, 23.01.2026 –
Sa, 24.01.2026
Seminar: Der Vollzug von Gesetzen
Abschlussseminar im Studiengang Bachelor of Laws (LL.B) / Schwerpunktbereichsseminar im Studiengang EJP
Fr, 15.05.2026 –
Sa, 16.05.2026
Nostalgic Memories? Life in the GDR remembered by former Soviet Soldiers
Zielgruppe: offen für alle Geschichtsstudierenden
Fr, 18.09.2026 –
So, 20.09.2026
Vom Leib zum wilden Sein
Seminar zur Genese der Philosophie Merleau-Pontys
Campus Leipzig | 10.05.2024