Archiv
Sa, 29.03.2025 | Lesung: Tobias Schlegl "Leichtes Herz und schwere Beine"
Tobias Schlegls persönlichstes Buch im Rahmen von "Leipzig liest" |
---|---|
Fr, 28.03.2025 | Lesung: Alexander Teske "inside TAGESSCHAU. Zwischen Nachrichten und Meinungsmache"
"Leipzig liest" Die Tagesschau steht in der Kritik - ein Insider berichtet |
Do, 27.03.2025 | Buchvorstellung: Jerusalem und die Moderne. Verflechtungen und Transformationen im 20. Jahrhundert
"Leipzig liest" Eine Veranstaltung des Lehrgebiets Geschichte der Europäischen Moderne der FernUniversität in Hagen |
Do, 30.01.2025 – Fr, 31.01.2025 |
Präsenzveranstaltung zum Modul 7
Übungsseminar: „Alt und weise? Ein empirischer Blick auf interindividuelle Unterschiede in der Intelligenz" Zielgruppe: B.Sc. Psychologie: Modul 7 |
(ENTFÄLLT) |
Endspurt: einschreiben und rückmelden
persönliche Beratungstermine nach Vereinbarung |
(ENTFÄLLT) |
Bundesweiter Fernstudientag
Die FernUniversität berät und informiert vor Ort |
Do, 16.01.2025 | Langer Abend der Studienberatung
Infotag für Studieninteressierte |
(ENTFÄLLT) |
Aufhören mit dem Aufschieben - Prokrastination überwinden
Online-Veranstaltung für Studierende aller Fachrichtungen |
Do, 16.01.2025 – Fr, 17.01.2025 |
Präsenzveranstaltung zum Modul AF B
Thema: Forschungsvertiefung Zielgruppe: ausschließlich Studierende im B.Sc. Psychologie, mit erfolgreichem Abschluss / Belegung Modul AF-B |
(ENTFÄLLT) |
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Online-Veranstaltung |
(ENTFÄLLT) |
Kompetenzübung zu MM4: Workshopgestaltung
Zugehörigkeit zu Modul: MM4 (Occupational Health Psychology and Personnel Psychology) Einübung von praktischen Kompetenzen der Workshopplanung und Durchführung. |
Fr, 13.12.2024 – Sa, 14.12.2024 |
Klimakooperation
Seminar der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft |
Do, 05.12.2024 | Netzwerkempfang des Campus Leipzig
Adventlicher Empfang und Networking in Kooperation mit der Evangelischen Aktionsgemeinschaft für Familienfragen in Sachsen e.V. Zielgruppe: Netzwerkpartner:innen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, Studierende und Mitarbeitende der FernUniversität |
Do, 05.12.2024 | Tag der Campusstandorte
Im Rahmen der 50-Jahr-Feier der FernUniversität in Hagen. |
Do, 05.12.2024 – Mo, 31.03.2025 |
Fotoausstellung des Künstlerkollektivs "Leipzig-Fotos" |
(VERSCHOBEN) |
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Online-Veranstaltung |
Do, 28.11.2024 | Lern- und Arbeitstechniken: Erstellen schriftlicher Arbeiten
Online-Veranstaltung für Studierende aller Fachrichtungen |
Mi, 27.11.2024 | Coffee Lecture: Tipps gegen das Aufschieben
Online-Veranstaltung ohne Anmeldung |
Fr, 22.11.2024 – So, 24.11.2024 |
Welche Bürgerinnen und Bürger braucht die liberale Demokratie? Theoretische Ansätze, empirische Befunde und aktuelle Herausforderungen
Zielgruppe: BA PVS: Modul 25502/B2; Modul 25511/VP1 |
Mi, 20.11.2024 | Mit dem Psychologie-Studium in die Organisationsentwicklung
Ein Online-Angebot Ihrer Studienberatung am Campus Nürnberg Online-Veranstaltung |
(ENTFÄLLT) |
entfällt: Kompetenzübung zu MM4: Workshopgestaltung
Zugehörigkeit zu Modul: MM4 (Occupational Health Psychology and Personnel Psychology) Einübung von praktischen Kompetenzen der Workshopplanung und Durchführung. |
Fr, 08.11.2024 – Sa, 09.11.2024 |
Die "Wende" 1989/90 in Geschichte und Öffentlichkeit
Zielgruppe: BA KSW: Modul 25205 MA GeEu: Module 26201, 26202, 26203, 26204, 26205, 26206, 26207, und alle interessierten Geschichtsstudierenden |
Fr, 25.10.2024 | Netzwerktreffen Psychologie – Gemeinsam ins Fernstudium starten
für Studierende, die zum Wintersemester 2024/25 das Bachelorstudium Psychologie beginnen |
Fr, 25.10.2024 | Lerngruppengründungstreffen Psychologie
für Studierende im B.Sc. Psycholgie ab M3 und für Studierenden im M.Sc. Psychologie |
(ENTFÄLLT) |
Impulsvortrag "Lern- und Arbeitstechniken: Grundlagen" |
Mi, 16.10.2024 | Coffee Lecture: Ziele setzen im Studium
Online-Veranstaltung ohne Anmeldung |
Di, 15.10.2024 | Zeitmanagement und Fernstudium
Online-Veranstaltung für Studierende aller Fachrichtungen |
Sa, 12.10.2024 | How to ReWi – Gemeinsam auf Kurs im Fernstudium
Informationsveranstaltung der Rechtswissenschaftlichen Fakultät zum Semesterauftakt |
Sa, 12.10.2024 | Lerngruppengründungstreffen
Studierende der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaft, Mathematik und Informatik sowie der Rechtswissenschaftlichen Fakultät |
Sa, 12.10.2024 | Impulsvortrag "Lern- und Arbeitstechniken: Grundlagen" |
Do, 10.10.2024 | Coffee Lecture: Tipps zur Planung des Studiums
Online-Veranstaltung ohne Anmeldung |
Mi, 09.10.2024 | Offene Fragerunde zum Studienstart
(Online-Veranstaltung ohne Anmeldung) |
Di, 08.10.2024 | Offene Fragerunde zum Studienstart
(Online-Veranstaltung ohne Anmeldung) |
Sa, 05.10.2024 | Start-It-Up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn
Semestereröffnung und Brunch |
Mi, 02.10.2024 | Lern- und Arbeitstechniken: Grundlagen
für Studierende aller Fachrichtungen |
Mo, 30.09.2024 – Di, 01.10.2024 |
Doktorand*innen-Kolloquium |
Fr, 27.09.2024 | Fachtag Familienrechtspsychologie
Begutachtung und Kinderschutz bei Familien mit Migrationshintergrund ZIELGRUPPE: Familienrichter:innen, Rechtsanwält:innen, Sachverständige, Verfahrensbeistände, Mitarbeitende der Jugendämter / freien Träger |
Fr, 09.08.2024 – Sa, 10.08.2024 |
Kommunen in der EU
Zielgruppe BA PVS: Modul 25509/V3; Modul 25512/VP2; Studierende nach Abschluss der Basisphase |
Do, 25.07.2024 – Fr, 26.07.2024 |
Präsenzveranstaltung zum Modul AF B
Forschungsvertiefung (Zielgruppe: B.Sc. Psychologie: Modul AF B) |
Sa, 20.07.2024 – So, 21.07.2024 |
Kompetenzübung zu MM4: Workshopgestaltung
Zugehörigkeit zu Modul: MM4 (Occupational Health Psychology and Personnel Psychology) |
Do, 18.07.2024 | Psychologie – Ein Fach, viele Berufe
Virtueller Abend beruflicher Perspektiven für Studierende Studiengänge B.Sc. und M.Sc. Psychologie |
Di, 16.07.2024 – Do, 18.07.2024 |
Höchstrichterliche Rechtsprechung in Strafsachen
Bachelorabschluss-/Schwerpunktbereichsseminar im Sommersemester 2024 |
Fr, 05.07.2024 – So, 07.07.2024 |
Welche Bürgerinnen und Bürger braucht die liberale Demokratie? Theoretische Ansätze, empirische Befunde und aktuelle Herausforderungen |
(ENTFÄLLT) |
[Entfällt!] Zur Philosophie der Gefühle: Peter Hackers The Passions: A Study of Human Nature
MA Phil: Modul 26401/I; Modul 26403/III; Modul 26405/V; Modul 26407/VII; AT Phil |
Do, 13.06.2024 | Das Masterstudium an der FernUniversität in Hagen
Eine virtuelle Veranstaltung der Campusstandorte Hannover und Leipzig |
Do, 13.06.2024 | Langer Abend der Studienberatung
Infotag für Studieninteressierte Eine virtuelle Veranstaltung der Campusstandorte Hannover und Leipzig |
Di, 11.06.2024 | Lern- und Arbeitstechniken: Erstellen schriftlicher Arbeiten
Eine virtuelle Veranstaltung der Campusstandorte Hannover und Leipzig |
Do, 06.06.2024 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Eine virtuelle Veranstaltung der Campusstandorte Hannover und Leipzig |
Do, 30.05.2024 | Zeitmanagement und Fernstudium
Eine virtuelle Veranstaltung der Campusstandorte Hannover und Leipzig |
Fr, 03.05.2024 | Kompetenzübung zu MM8: Beratung
Zugehörigkeit zu Modul: MM8 (Rechtspsychologie) |
Campus Leipzig
| 10.05.2024