Veranstaltung
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen
Termin(e) | Leitung | Ort/Raum |
---|---|---|
Sa, 14.06.2025
10:00 - 11:30 |
Robert Brandt | Campus Frankfurt, Raum "Römer" |
Sa, 05.07.2025
10:00 - 11:30 |
Robert Brandt | Campus Frankfurt, Raum "Römer" |
In dieser Veranstaltung erfahren Sie, welche Studiengänge Sie absolvieren und welche wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote Sie an der FernUniversität in Hagen in Anspruch nehmen können. Sie lernen den Studienablauf und die Besonderheiten eines Fernstudiums kennen sowie die Voraussetzungen, um mit und ohne Abitur auch nebenberuflich einen Universitätsabschluss zu erlangen.
Die FernUniversität in Hagen ist die einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum. Seit über 50 Jahren ist sie die richtige Anlaufstelle für alle diejenigen, die eine vollwertige akademische Ausbildung anstreben, sich jedoch nicht an einer Präsenzuniversität einschreiben wollen oder können. Das Studienkonzept der FernUniversität in Hagen bietet Studieninteressierten maximale örtliche und zeitliche Flexibilität, im berufsbegleitenden Teilzeit- wie im Vollzeitstudium. Studiert wird auf Basis einer speziellen Fernstudiendidaktik mit schriftlichen und digitalen Medien. Dabei spielen die Campusstandorte mit Präsenzangeboten, umfassender Betreuung und Kontaktmöglichkeiten eine bedeutende Rolle.
Wer an diesem Tag verhindert sein sollte, kann jederzeit über campus.frankfurt(a)fernuni-hagen.de einen Beratungstermin für einen anderen Tag vereinbaren. Vornehmlich werktags 14-18 Uhr wird beraten, aber wenn Sie uns einen Wunschtermin außerhalb der Öffnungszeiten nennen, dann werden wir dafür sorgen, dass sich das einrichten lässt.