Aktuelles
🚀 Virtueller Gastvortrag zum Thema “What can human brains tell us about effective e-learning designs?” von Prof. Colin Conrad 🚀
[06.01.2025]👏🏼 Wir freuen uns außerordentlich, am 21. Januar 2025 von 18-19 Uhr erneut zu einem virtuellen Gastvortrag einladen zu dürfen. Der Gastvortrag findet im Rahmen der Lehrveranstaltung Knowledge Management statt, ist aber für alle Interessierten offen.
💻 In einem 45-minütigen virtuellen Vortrag zum Thema „What can human brains tell us about effective e-learning designs?" diskutiert Herr Prof. Conrad wie wir durch neurophysiologische Forschung den Lernprozess beim Menschen, sowie die Effektivität von Lernmaterialien, besser verstehen können. Im Anschluss gibt es eine Fragerunde, in der Interessierte ihre Fragen an Herr Prof. Conrad richten können. Der Vortrag und die Fragerunde finden auf Englisch statt.
👨🏼💼 Prof. Colin Conrad forscht und lehrt im Bereich Informationstechnologie und ist derzeit als Associate Professor, Co-Direktor des College of Digital Transformation und leitender Forscher der Cognition and Organizations Research Group an der Dalhousie University in Kanada tätig. Sein Fachwissen erstreckt sich auf die Bereiche Informationssysteme, Informatik und kognitive Neurowissenschaften, und er leitet neuartige Projekte, die die Grenzen der Disziplinen überschreiten, meist im Zusammenhang mit menschlichen Faktoren in der Bildungstechnologie oder künstlicher Intelligenz. In seiner Lehre setzt er insbesondere den Ansatz des erfahrungsbasierten Lernens ein, um die nächste Generation interdisziplinärer digitaler Talente in Kanada zu fördern.
Sie finden die Kerninformationen hier noch einmal zusammengefasst:
📃: | Gastvortrag zum Thema "What can human brains tell us about effective e-learning designs?" |
📆: | 21. Januar 2025, 18-19 Uhr |
📍: | https://fernuni-hagen.zoom-x.de/j/68544610175?pwd=o56RtWaTOb2r5MSBFPptQgm5be8PS9.1
|
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme! 🙏🏼
