Aktuelles

🚀 Virtueller Gastvortrag zu “Managing the Flexibility-Stability Paradox in Digital Platforms” von Prof. Ulrike Schultze 🚀

[04.06.2024]

👏🏼 Wir freuen uns außerordentlich, am 24. Juni 2024 von 18:30-19:30 Uhr erneut zu einem virtuellen Gastvortrag einladen zu dürfen. Der Gastvortrag findet im Rahmen der Lehrveranstaltung Knowledge Management statt, ist aber für alle Interessierten offen.

💻 In einem 45-minütigen virtuellen Vortrag zum Thema „Managing the Flexibility-Stability Paradox in Digital Platforms" diskutiert Frau Prof. Schultze wie Unternehmen das Spannungsfeld zwischen geforderter Flexibilität und Stabilität managen können. Im Anschluss gibt es eine Fragerunde, in der Interessierte ihre Fragen an Frau Prof. Schultze richten können. Der Vortrag und die Fragerunde finden auf Englisch statt.

👩🏼‍💼 Prof. Schultze erforscht in ihrer Forschung das komplexe Verhältnis zwischen Digitalisierung und Praktiken des (Arbeits-)Alltags. Während sie in der Vergangenheit die Auswirkungen von Wissensmanagementtechnologien und internetbasierten Selbstbedienungstechnologien auf die Arbeitspraxis untersucht hat, befasst sich ihre neuere Forschung mit den Auswirkungen von Social Media auf die persönliche Identität. Ihre Forschungsergebnisse wurden in führenden Fachzeitschriften für Informationssysteme veröffentlicht, darunter ISR, MISQ, JSIS, ISJ, EJIS, JIT und I&O.

Sie finden die Kerninformationen hier noch einmal zusammengefasst:

📃: Gastvortrag zum Thema "Managing the Flexibility-Stability Paradox in Digital Platforms"
📆: 24. Juni 2024 18:30 – 19:30 Uhr
📍:

https://fernuni-hagen.zoom.us/j/66589660215?pwd=bjk3eS9OYnFzdzI1Q04zSXJXM0k0dz09

Meeting-ID: 665 8966 0215
Kenncode: 40430330

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme! 🙏🏼

Prof. Dr. Stefan Smolnik & Dr. Anika Nissen

Foto: AdobeStock