ZLI unterwegs – Im Tonstudio

Hinweis: Sie haben gerade einen Beitrag entdeckt, der vom Internet-Tempo abgehängt wurde. Da dieser Beitrag älter als zwei Jahre ist, können die enthaltenen Informationen eventuell nicht mehr korrekt sein. Bitte schauen Sie für aktuelle Informationen auch auf der ZLI-Website nach. Kontaktieren Sie uns außerdem gerne unter zli@fernuni-hagen.de für eine individuelle Beratung.

Audioproduktionen rücken seit der Neuentdeckung der Podcasts wieder mehr in die Aufmerksamkeit unserer Lehrenden an der FernUni – sogar unsere Rektorin Prof. Dr. Ada Pellert hat einen eigenen „Lernen neu Denken“ Podcast (Hier geht’s zu Anhören!)

Um Ihnen zu zeigen, wo Audioproduktionen am Campus der FernUni professionell aufgenommen werden können, begleiten wir das ZLI heute ins hauseigene Tonstudio. Vielleicht haben Sie es schon einmal bei einem Studiorundgang im AVZ gesehen:
Das Videostudio und das Tonstudio befinden sich direkt nebeneinander, weil diese Produktionen häufig eng zusammenliegen, denn auch Texte für unsere Videoproduktionen werden dort eingesprochen. Das Tonstudio ist aber unabhängig buchbar.

Am häufigsten wird das Tonstudio gebucht für:

  • Sprechertexte für Videos des Videoteams aufnehmen
  • Texte werden durch unsere Haussprecher*innen für Lehrende eingesprochen
  • Texte werden von Lehrenden für eigene Video- oder Audioproduktionen eingesprochen
  • Die Semesterbroschüre für Blinde und Sehbehinderte wird eingesprochen
  • Podcasts werden zu zweit per Zoom oder allein eingesprochen

Egal, was Sie als nächstes vorhaben:

Melden Sie sich dazu einfach bei: digitale-medien@fernuni-hagen.de und machen Sie einen Termin aus. Gerne beraten wir sie auch redaktionell zu Ihrer Audioproduktion und freuen uns auf Sie und ihr Projekt.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert