Wie verändern sich Bildungsprozesse in einer Zeit, in der digitales und analoges Lernen fast untrennbar miteinander verwoben sind? Mit dieser Frage setzt sich das von Eva Cendon und Julia Schütz herausgegebene Buch aus verschiedenen Perspektiven auseinander