ZLI im Fokus – Matthias Heine-Bohnes
Heute stellen wir im ZLI Fokus Matthias Heine-Bohnes vor, unseren Tonmeister im hauseigenen Tonstudio an der FernUni.
Heute stellen wir im ZLI Fokus Matthias Heine-Bohnes vor, unseren Tonmeister im hauseigenen Tonstudio an der FernUni.
Im Herbst 2021 fand ein hochschulweiter Wettbewerb zur Förderlinie Curriculum 4.0 statt. In der ehemals über den Stifterverband ausgeschriebenen Förderlinie liegt der Fokus auf ...mehr
Vielleicht haben Sie es mitbekommen: am 18. März hat sich das neue Rektorat unter dem Motto „Fenster in die Zukunft“ live in einer Digitalveranstaltung ...mehr
Jetzt Teil der Community werden! Auf dem Landesportal ORCA.nrw ist eine Community-Plattform entstanden, auf der alle Lehrenden an NRW Hochschulen eingeladen sind, sich auszutauschen ...mehr
Wir haben aus den Artikeln, die wir in der letzten Zeit so gelesen haben, ein paar Lesetipps zusammengestellt, die für Lehrende interessant sein könnten. ...mehr
Die FernUniversität in Hagen schreibt für das Jahr 2022 einen Fellowship in der digitalen Hochschullehre aus. Wer sich beteiligen möchte, erhält hier die wichtigsten ...mehr
Am 18. Februar wurde an der FernUniversität über das Schreiben gesprochen: Zum ersten Mal fand der Digitale Schreibabend statt, für den sich insgesamt über ...mehr
Das Projekt HD@DH.nrw bietet den zweiten Prototypen des semesterübergreifenden Weiterbildungsformats Digital Teaching Lab (DTL) ab dem 14.04.2022 an. Bei diesem Format haben teilnehmende Hochschullehrende ...mehr
Das ZLI sucht Lehrende, die im Sommersemester in ihren Lehrveranstaltungen gerne mal etwas Neues ausprobieren möchten. Im Rahmen des QuickWins „Empfehlungen für externe Kollaborationstools“ ...mehr
Seit 10 Jahren gibt es regelmäßig im Februar eine Tagung zum Inverted oder Flipped Classroom Model. 2012 hieß sie noch "Inverted Classroom im deutschsprachigen ...mehr