VIP-Tage – Auftakt zu neuen und alten Verbindungen zu den Fakultäten
An einem Nachmittag kamen unsere Gäste mit verschiedenen Services des ZLI in Kontakt, die unser Portfolio zeigen. Das waren zum Beispiel die Präsentation unserer ...mehr
An einem Nachmittag kamen unsere Gäste mit verschiedenen Services des ZLI in Kontakt, die unser Portfolio zeigen. Das waren zum Beispiel die Präsentation unserer ...mehr
Die Situation ist nicht neu und vermutlich allen vertraut, die sich mit der Gestaltung virtueller Lehr- und Lernszenarien befassen: Von den in der Moodle-Umgebung ...mehr
Kennen Sie schon den virtuellen Lesesaal der UB? Der 3D Hintergrund dafür ist vor Kurzem im ZLI entstanden und dem neu gestalteten Eingangebereich der ...mehr
Zum 01.10.2022 ist das neue Verbundprojekt LearningNewLearning - Digitale Qualifizierungsangebote für eine neue Bildung (LNL2) im Verbund mit insgesamt sieben Partner:innen unter Federführung von ...mehr
Sie haben eine innovative Idee für Ihre digitale Hochschullehre? Sie möchten ein neues Lehr- oder Prüfungsformat an der FernUniversität entwickeln oder ein Modul neugestalten ...mehr
Bereits im letzten Wintersemester haben Lehrende der FernUni gemeinsam mit Studierenden und externen Expert*innen in einem Design Thinking Workshop kreative Ideen für die Lehre ...mehr
Die Produktion von e-Lectures im Videostudio und One Button Studio oder das Videoportal ist eins der am häufigsten genutzten Serviceangebote im ZLI. Das geht ...mehr
Mit großem Erfolg hat der lange Schreibabend an der FernUni bereits Anfang des Jahres viele Schreibende zum gemeinsamen "weiter im Text" motiviert. Daran wird ...mehr
Welche innovativen, lernförderlichen Aktivitäten können Hochschulen anbieten, um Studierende im Studieneinstieg nachhaltig zu unterstützen? Am 24. November wollen wir gemeinsam mit Ihnen diese Frage ...mehr
Heute im ZLI im Fokus ist Judith Weiß, Redakteurin im Medienproduktionsteam: "Hauptsächlich arbeit ich als Redakteurin im Medienproduktionsteam, das bedeutet ich bin für die ...mehr