Prüfen trotz und mit KI – Symposium am 8. 4. 2025 an der FernUni
Unter dem Titel "Prüfen trotz und mit KI – Fachspezifische Perspektiven" laden der KI-Campus-Hub NRW, KI:edu.nrw und der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft am ...mehr
Unter dem Titel "Prüfen trotz und mit KI – Fachspezifische Perspektiven" laden der KI-Campus-Hub NRW, KI:edu.nrw und der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft am ...mehr
Im Moodle der FernUni sind zwei neue Funktionalitäten hinzugekommen: Die Möglichkeit zur spielerischen Gestaltung von Kursumgebungen mit dem Level Up! Plugin und die Möglichkeit, ...mehr
Heute präsentieren wir das Projekt „Interaktiver Online-Workshop Akademisches Argumentieren (IOWAA)“ von Dr. Jan-Bennet Voltmer, das im Rahmen des ZLI-Calls „Asynchrone Lehrszenarien“ gefördert wurde. Für das ...mehr
Online Whiteboards bieten die Möglichkeit, mit Teilnehmenden Inhalte kollaborativ zu erarbeiten. Wir haben für die Lehrenden der FernUni nun ein sogenanntes Playbook zusammengestellt, das ...mehr
Im Februar 2025 geht die „Freiraum“-Förderung der Stiftung Innovation in der Hochschullehre in die nächste Runde. Mit dieser Ausschreibung sollen Offenheit und Kreativität in ...mehr
In der Reihe „Innovative Lehrprojekte“ stellen wir die Projekte vor, die im Rahmen der Zertifikatsprogramme HD-NRW und E-Teaching-Zertifikat entstanden sind. Diesmal mit: Jennifer Kendziorra ...mehr
Der ZLI-Blog verabschiedet sich in die Weihnachtspause und wünscht allen Leser*innen schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr. Wir sind ab dem ...mehr
Claudia de Witt und das IMPACT-Team haben einen KI-Prototypen entwickelt, mit dem Studierende für Klausuren üben und individuelles Feedback bekommen können. Bis Januar können ...mehr
Das Videostudio wird zwischen dem 11. Januar und dem 11. Februar umgebaut: Wir modernisieren einige unserer Geräte und Features, um auch in Zukunft gut ...mehr
In der Reihe „Innovative Lehrprojekte“ stellen wir die Projekte vor, die im Rahmen der Zertifikatsprogramme HD-NRW und E-Teaching-Zertifikat entstanden sind. Diesmal mit: Dr. Stephanie ...mehr