Die Lerngruppen-App der FernUniversität in Hagen
Das Studium an der FernUniversität in Hagen zeichnet sich durch ein Höchstmaß an zeitlicher und örtlicher Flexibilität aus. Wie Studierende dabei lernen und ihren ...mehr
Um Ihnen die Orientierung in der Knowledge Base zu erleichtern, sind alle Artikel einem Thema zugeordnet. Dabei orientieren wir uns an Tätigkeiten, die typisch für mediendidaktische Prozesse sind.
Das Studium an der FernUniversität in Hagen zeichnet sich durch ein Höchstmaß an zeitlicher und örtlicher Flexibilität aus. Wie Studierende dabei lernen und ihren ...mehr
Sie möchten über neue Beiträge in Moodle-Foren auf dem Laufenden bleiben, ohne immer wieder in den Kurs bzw. die Foren hineinschauen zu müssen? Die ...mehr
Mündliche Prüfungen gehören zu den etablierten Prüfungsformen an Hochschulen. An einer FernUniversität sind diese jedoch nicht immer problemlos durchzuführen. Sie haben es hier möglicherweise ...mehr
Moodle bietet vielfältige Möglichkeiten zur Kommunikation und Diskussion von Lehrenden und Lernenden sowie der Lernenden untereinander. Foren sind dabei eine Option zum asynchronen schriftlichen ...mehr
An einer Doodle-Umfrage hat sicher jede*r schon einmal teilgenommen. Aber wussten Sie auch, dass die FernUniversität einen eigenen Dienst betreibt, der die gleichen Möglichkeiten ...mehr
Ein Fernstudium wirkt auf den ersten Blick häufig sehr anonym. In Moodlekursen sehen Sie meist nur die Namen der anderen Teilnehmenden. Über Profile in ...mehr
Beim Einfügen neuer Elemente in Ihre Moodle-Umgebung können Sie zwischen verschiedenen Inhaltstypen wählen, die sich in "Aktitiväten" und "Materialien" aufteilen. Die Moodle-Aufgabe ist ein ...mehr
Die Situation dürfte Ihnen vielleicht bekannt vorkommen: Das nächste Semester steht an und damit wieder die Planung der Lehrveranstaltungen. Gerade Neueinsteiger*innen in die universitäre ...mehr
Hausarbeiten gehören zu den etablierten Prüfungsformen an Hochschulen, mit denen eine Prüfungsleistung (z.B. zu einem Modul oder Seminar) im Studium erbracht werden kann. Darin ...mehr
Sie kennen das sicherlich auch: URLs, also Adressen im World Wide Web, können sehr lang werden. Solche langen Zeichenketten kann sich niemand merken. Soll ...mehr