Hybridmeeting im Besprechungsraum mit fest installierten Standard AV-Komponenten und eigenem PC

In den folgenden Beiträgen stellen wir Ihnen die technischen Optionen für Hybridmeetings vor, heute geht es um Hybridmeetings, die Sie in einem Besprechungsraum mit fest installierten Standard AV Komponenten und dem eigenen PC durchführen. Das sind zum Beispiel einige Veranstaltungsräume auf dem FernUni Campus.  Alle Infos haben wir für Sie kurz zusammengefasst:

Technische Optionen für Hybridmeetings III

Hybridmeeting im Besprechungsraum mit fest installierten Standard AV-Komponenten, eigenes Notebook

Beschreibung Im Raum dauerhaft befindliche Komponenten vereinfachen den Aufbau und den Anschluss, auch geeignet für Büros mit Besprechungstischen

 

Beispiele Logitech Meetup (All-In-One: Kamera + Mikrofon + Lautsprecher)

 

Empfohlene Teilnehmendenzahl in Präsenz 2-10
Ort Besprechungsraum, fest,

Büro mit Besprechungs­tisch, fest

Aufwand und Aufbau Verkabelung und Einstellungen persönliches Notebook
Videokonferenzsysteme Alle gängigen Clients und Browseranwendungen
Erforderliche technische Kenntnisse Notebook-Verkabelung und -einstellungen

 

Steuerung und Konferenz normal:

Standard Videokonferenz-Client, Maus und Tastatur

Bild- und Tonqualität gut

 

Präsenzgruppe gemeinsam vor Ort? Ja
Verfügbarkeit Kurzfristig
First Level Support und Technikeinweisung Helpdesk:  helpdesk@fernuni-hagen.de


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert