Bis zum 14.2.2022 läuft die Bewerbungsphase für den nächsten Jahrgang des Hagener Mentoringprogramms für Promovierende und Postdocs. Das Mentoringprogramm bietet Nachwuchswissenschaftler*innen die Möglichkeit, sich im Rahmen eines 1:1-Mentoringverhältnisses und einer Peer-Gruppe strukturiert mit ihrer Karriereplanung zu befassen.
Kategorie: Allgemein
Didaktisches Handeln ist ohne ein Nachdenken über die Technik zur Vermittlung von Inhalten nicht möglich. Das sollte aber nicht als Hindernis sondern als Chance gesehen werden. Ein paar Gedanken zum Spannungsfeld „Technik vs. Didaktik“.
In Moodle 3.11 gibt es ein paar Änderungen, die sich positiv auf die Nutzung von Moodle auswirken sollen. Nicht alle davon werden mit dem Update sofort eingeführt, manches kommt später dazu. In diesem Beitrag stellen wir vor, um welche Änderungen es sich handelt.
Wir sind wieder zurück aus der Winterpause und wünschen allen unseren Leser*innen ein Frohes Neues Jahr. Wir hoffen, dass alle gut reingekommen sind. Na dann mal frisch ans Werk! Wir würden das Jahr gerne mit ein paar Veranstaltungstipps für das erste Quartal 2022 beginnen.
Der Blog verabschiedet sich in eine kurze Feiertagspause und ist ab dem 11. Januar wieder mit frischen Themen für Sie und euch da. Eine kleine Weihnachtsüberraschung gibt es in diesem Beitrag, wir wünschen viel Vergnügen und sagen DANKE fürs Lesen des ZLI Blogs.
Kennen Sie das auch? Der Jahreswechsel rückt immer näher und angesichts der letzten Tage im Dezember häufen sich sie Gedanken des „Was sind meine Vorsätze für’s neue Jahr?“ Woher das kommt und wie Sie unserem Blog dabei helfen können, lesen Sie hier.
Was tun, wenn ein Dreh aufgrund schlechter Wetterbedingungen nicht draußen stattfinden kann? Diese Frage stellt sich das ZLI-Videoteam häufiger in den Wintermonaten und hat auf dem Campus immer einen Plan B parat.
The studyFIT canon has a new service: English Language Learning Support. The long-term goal is to establish a virtual language centre where students can improve their general English language skills or take a tailor-made English for Specific Purposes course based on their individual disciplinary specialisation.
Heute begleiten wir das ZLI-Videoteam rückblickend nach… Lüdenscheid! Dort wurden bei etwas frostigem Wetter zwei Videos für das CoVio-Projekt an der Versetalsperre abgedreht.
Waren Sie schon einmal Teilnehmer*in bei der internen Fortbildung: „Schreiben fürs Sprechen, Schreiben fürs Hören“? Falls nicht, erfahren Sie in diesem Beitrag, welches Angebot das ZLI in diesem Kurs für Sie bereithält und wie er Ihnen helfen kann, Ihre digitale Lehre weiterzuentwickeln.