In jeder zentralen Einrichtung gibt es die FAQs, die häufigsten gestellten Fragen, so auch in unserer Universitätsbibliothek. Diese beantworten Jutta Stöppel, Roland Fabritius und Ronja Böker bald in den UB Thekentipps, einem neuen Videoformat, dass mit dem Medienproduktionsteam des ZLI produziert wurde.
Kategorie: Allgemein
Animierte Erklärfilme werden immer beliebter, nicht nur im TV, den sozialen Medien und der Werbung, sondern auch in der Lehre. Aber warum ist das so? Heute schreiben wir über drei Gründe, die für den Einsatz der kurzen „Trick“-filme in der Lehre sprechen.
Das Netzwerk Hochschuldidaktik NRW ist ein Verbund von 15 Universitäten, in dem auch die FernUni aktiv ist. Der Schwerpunkt des Netzwerks ist das gemeinsame Anbieten des Zertifikats „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule“. Vom 19. bis 23. September bietet Hochschuldidaktik NRW eine Online-Netzwerkwoche mit vielen interessanten Workshops und Austauschformaten an.
Angela Schröder ist im ZLI für das Schreibzentrum zuständig. Hier stellt sie sich vor und erklärt, was aus ihrer Sicht das Schreiben an Hochschulen ausmacht und wie sie dabei unterstützen kann.
Liebe Lesende, wir heißen Sie herzlich Willkommen zurück aus der Sommerpause und hoffen, dass Sie eine schöne Zeit hatten und gut erholt und frisch ans Werk gehen!
Für einen guten Start in den Tag zeigen wir Ihnen das Veranstaltungsvideo zum Tag der offenen Tür…
Der Blog verabschiedet sich für drei Wochen in die Sommerpause. Ab dem 9. August sind wir wieder mit neuen Beiträgen für Sie da. Paulchen freut sich auf den Urlaub und wünscht Ihnen eine schöne Sommerzeit.
Heute begleiten wir das Medienproduktionsteam des ZLI bei den Aufnahmen zu einem Veranstaltungsvideo. Vor der Kamera: Alle Akteur*innen der Studienwoche Literatur- und Medienwissenschaft, sowohl Lehrende als auch Studierende, denn in diesem Jahr war es – endlich – wieder möglich sich in Präsenz auf dem FernUni Campus zum Thema Tabu/Bruch auszutauschen.
studyPORT ist das neue zentrale Portal für die Studierenden der FernUniversität in Hagen. Hier finden Studierende alle wichtigen Informationen, Zugänge und Services, die sie für ihr Studium brauchen. Von der Studienorganisation über die Studienmaterialien bis hin zu den digitalen Tools – alles übersichtlich und gebündelt unter einem Dach.
Wir bedanken uns heute ganz herZLIch bei allen, die an unserem Tag der offenen Tür teilgenommen haben! Das Team des ZLI hat am 15.06.22 seine Services, Angebote und sich selbst als Gesichter dahinter vorgestellt. Und das mit vollem Erfolg und vielen interessierten und tatkräftigen Gästen. Es gab Gelegenheiten zum Ausprobieren, Kennenlernen und Vernetzen bei Smoothie, Bowl und Co.
Heute begleiten wir das Videoteam des ZLI… nicht nach Japan, sondern: auf den Campus der FernUni. Die Produktion ist eine Mischung aus Interview, E-Lecture und Imagefilm, die später den Weiterbildungsstudiengang Grundlagen des Japanischen Rechts vorstellen wird.