Die Produktion von e-Lectures im Videostudio und One Button Studio oder das Videoportal ist eins der am häufigsten genutzten Serviceangebote im ZLI. Das geht nicht nur alleine, sondern auch zu zweit, virtuell per Zoom oder präsent nebeneinander sowohl im Video- als auch im One Button Studio. Ein weiteres Setting stellen wir Ihnen vor: Das Interview im Studio mit mehreren Kameras.
Kategorie: Allgemein
Mit großem Erfolg hat der lange Schreibabend an der FernUni bereits Anfang des Jahres viele Schreibende zum gemeinsamen „weiter im Text“ motiviert. Daran wird am 18. November von 18.30 Uhr bis 23 Uhr angeknüpft: Schreiben Sie mit!
Welche innovativen, lernförderlichen Aktivitäten können Hochschulen anbieten, um Studierende im Studieneinstieg nachhaltig zu unterstützen? Am 24. November wollen wir gemeinsam mit Ihnen diese Frage anhand vieler Praxisbeispiele diskutieren.
Heute im ZLI im Fokus ist Judith Weiß, Redakteurin im Medienproduktionsteam: „Hauptsächlich arbeit ich als Redakteurin im Medienproduktionsteam, das bedeutet ich bin für die Beratung, Konzeption und Planung von und für Lehrvideos verantwortlich und dafür bei den Projekten den Überblick zu behalten und Schnittstelle zwischen Lehrenden und den Kolleg*innen aus der Produktion zu sein. Wer ein Video produzieren möchte, bei dem Redaktion, Konzeption und Beratung mit dem Schwerpunkt Text gefragt ist, kommt an mir selten vorbei.“
Kennen Sie Studierende, die in Mathematik oder im Sprach- und Textverständnis einige Wissenslücken aus dem Schulunterricht aufweisen? Oder sind Sie selbst Studienanfänger*in und können Ihre Kenntnisse in den Bereichen nicht realistisch einschätzen?
Auf ORCA.nrw, dem kostenfreien Online-Portal für digital gestütztes Lehren und Lernen an Hochschulen, finden Sie einen Bereich zur Studieneingangsphase mit einigen hilfreichen digitalen Unterstützungsangeboten.
Welche Angebote können Studierende im Schreibzentrum wahrnehmen? Das und mehr haben wir in einem kurzen animierten Erklärfilm zusammengefasst. Die Kerninfos zu dieser zentralen Einrichtung sind in unter einer Minute zusammengefasst und Teil der Videoserie rund um studyFIT.
Im ZLI Fokus ist heute Neuzugang Stefan Fuchs, unser Designer im ZLI Medienproduktionsteam. Das komplette Interview finden Sie hier.
Mit dem Projekt studyBRIDGE bietet die FernUni gemeinsam mit dem DAAD Studieninteressierten aus der Ukraine ein digitales Angebot, um ein Studium zu beginnen oder fortzusetzen.
Das One Button Studio der FernUni ist seit Juli in Betrieb und läuft hervorragend an. Viele Lehrende schätzen bereits die zeitlich flexible Möglichkeit, vollautomatisch ein Lehrvideo mit oder ohne Präsentation aufzeichnen zu können und fragen uns danach. Vielen Dank an dieser Stelle für Ihr großes Interesse! Die fünf häufigsten gestellten Fragen, unsere One Button FAQs, haben wir hier für Sie zusammengestellt und beantwortet.
Wir haben bereits hier über die Gründe für deren Einsatz in der Lehre berichtet, im heutigen Blogbeitrag soll es darum gehen, wie eigentlich ein animierter Erklärfilm entsteht und welche Schritte vom Storyboard zum fertigen Video vom ZLI durchgeführt werden.