Autor: Tanja Adamus

Im Sommersemester 2017 wurden insgesamt 565.386 Korrekturen der im Online-Übungssystem durch Studierende eingereichten Lösungen durchgeführt. Diese Zahl umfasst allerdings auch die Korrekturen der Aufgaben aus Lotse-Klausuren und Lotse-Einsendeaufgaben. Die übrigen Korrekturen umfassen 33.162 Bewertungen, von denen 18.274 (also rund 55%) manuell erfolgen.

Im Jahr 2017 wurden insgesamt 299 Veranstaltungen per Videostream übertragen. Dies entspricht 682 Stunden. Der Bereich Digitale Medien Services  ist ein Angebot des ZMI der FernUniversität in Hagen. Er steht Mitarbeitenden und Studierenden bei der Konzeption und Umsetzung von audiovisuellen Inhalten sowie der Durchführung von Veranstaltungsaufzeichnungen und Videokonferenzen zur Verfügung. Medienproduktionen dienen als Unterstützung des […]

Die Servicestelle Wissenschaftlicher Nachwuchs lädt zu einer neuen Veranstaltungsreihe ein – Brown Bag Lunches zum (auch informellen) Austausch in der Mittagspause. Los geht es am Dienstag, 24.04.2018 um 12:00 Uhr im Gebäude 3 (IZ) Raum F009. Das Thema ist „Ab ins Ausland? Ab ins Ausland!“. Es werden Informationen und Tipps zur Finanzierung und Organisation von Auslandsaufenthalten […]

Forschendes Lernen bezeichnet eine Methode, bei der Studierende Wissen und Fähigkeiten durch die Partizipation an Forschungsprozessen erwerben. Abhängig vom Kompetenzniveau der Studierenden kann dies durch die Diskussion und kritische Analyse von Studien und Forschungsliteratur, begleitete ausgewählte Schritte im Forschungsprozess (Formulierung von Forschungsfragen, Aufstellen zu untersuchender Hypothesen, Erhebung und Analyse von Daten) bis hin zur komplett selbständigen Durchführung eigener Forschungsprojekte erfolgen.

Im Jahr 2017 wurden Videos im Umfang von insgesamt 749 Stunden und 38 Minuten durch die Abteilung Digitale Medien Services des ZMI erstellt. Darunter fallen sowohl Videoproduktionen als auch Videostreaming-Angebote. Der Bereich Digitale Medien Services ist ein Angebot des ZMI der FernUniversität in Hagen. Er steht Mitarbeitenden und Studierenden bei der Konzeption und Umsetzung von […]