Modul 32561

Entwurf und Implementierung von Informationssystemen

Warum dieses Modul?

hier die Antwort

Das Modul 32561 "Entwurf und Implementierung von Informationssystemen" thematisiert ausgewählte Themen der Software-Entwicklung. An vielen Beispielen wird die Programmierung mit der Programmiersprache C behandelt. Das Modul geht ausführlich auf die grundlegenden Sprachkonstrukte von C ein und zeigt deren Anwendungsmöglichkeiten auf. Besonderes Gewicht wird auf solche Sprachkonstrukte und Programmierkonzepte gelegt, die zur Lösung von Aufgaben der betrieblichen Informationsverarbeitung benötigt werden. Dies betrifft den Umgang mit Dateien, die strukturierte und modulare Programmierung sowie die dynamische Allokation von Speicherplatz und die Benutzung verketteter Datenstrukturen. Der Aufbau und die Anwendung der ANSI-C-Standardbibliothek werden eingehend erläutert und mit Hilfe von Beispielprogrammen demonstriert. Eine Moodle-Lernumgebung unterstützt Ihren Lernprozess durch Online-Einsendearbeiten, Übungen und ergänzende Lernmaterialien.

 

Allgemeine Informationen

Foto: Witthaya Prasongsin/Moment/Getty Images

Betreuender Lehrstuhl

Einsendearbeiten

Die während des Semesters zu bearbeitenden Einsendearbeiten dieses Moduls stehen zu Beginn des Semesters innerhalb der Moodle-Lernumgebung bereit. Sie werden online bearbeitet oder erfordern das Hochladen einer Lösungsdatei.

Modul in den Studiengängen

  • M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
  • M.Sc. Wirtschaftsinformatik
  • M.Sc. Wirtschaftswissenschaft für Ingenieur/‑innen und Naturwissenschaftler/‑innen
  • Akademiestudium

Prüfung

Das Modul schließt am Ende des Semesters mit einer zweistündigen Klausur ab.

Download


Informationen für Studierende

Foto: Westend61/Getty Images

Virtuelle Betreuung

Beratung und Service von A–Z

Alle Informationen zu Einsendearbeiten und Prüfungsleistungen (inkl. Terminen und Durchführungsformen) sowie zu weiteren organisatorischen Aspekten des Studiums sind hier zu finden.

Mein Studium an der Fakultät Wiwi**

 

Fachstudienberatung

Bei Fragen zum Studium hilft Ihnen die Fachstudienberatung unserer Fakultät gerne weiter.

* Dieser Link führt zu einem Angebot, das allen Studierenden zugänglich ist, die dieses Modul im aktuellen Semester belegt haben.

** Dieser Link führt zu einem Angebot, das allen eingeschriebenen Studierenden zugänglich ist.

Redaktion | 28.05.2024