peer-reviewed | -
Hackfort, S.K.; Reinermann, J.-L.; Gottschlich, D. (2025). Special Issue “Practices and concepts of 'care' in sustainbility transformations. Critical perspectives in technology assessment“. TATuP-Special topic in issue 34/1. -
Herberg, Jeremias; Drewing, Emily; Reinermann, Julia-Lena; Radtke, Jörg; LaBelle, Michael ; Stojilovska, Ana & Konrad Gürtler (2023). Energy spaces: bridging scales and standpoints of just energy transitions, Special topic in Journal of Environmental Policy & Planning, 25:2, 135-141, DOI: 10.1080/1523908X.2023.2193024 -
Fischer, Daniel; Reinermann, Julia-Lena; Guillen M., Georgina; DesRoches, C. Tyler; Diddi, Sonali; Vergragt, Philip J.(2021). Sustainable Consumption Communication: A Systematic Literature Review. In: Journal of Cleaner Production. 300. DOI: 10.1016/j.jclepro.2021.126880. -
Kamlage, Jan-Hendrik; Drewing, Emily; Reinermann, Julia-Lena; de Vries, Nicole; Flores, Marissa (2020). Fighting fruitfully? Participation and conflict in the context of electricity grid extension in Germany. In: Utilies Policy 64. DOI: 10.1016/j.jup.2020.10102. -
Reinermann, Julia-Lena; Lubjuhn, Sarah; Bouman, Martine; Singhal, Arvind (2014). Entertainment-Education for Sustainable Lifestyles: Storytelling for the Greater, Greener Good. In: International Journal of Sustainable Development, 17(2). DOI: 10.1504/IJSD.2014.061781. -
Reinermann, Julia-Lena; Lubjuhn, Sarah (2011). Let me sustain you. Die Entertainment- Education- Strategie als Werkzeug der Nachhaltigkeitskommunikation. In: Medien Journal: Zeitschrift für Kommunikationskultur. Vierteljahreszeitschrift der Österreichischen Gesellschaft für Kommunikationswissenschaft (ÖGK), 1, S. 43–56. |
editor | -
Reinermann, Julia-Lena; Kamlage, Jan-Hendrik; de Vries, Nicole; Schrey, Silvia; Oertel, Britta; Goerke, Ute (Hrsg.) (2022): Kommunikation & Partizipation in der Bioökonomie. Beiträge aus Wissenschaft und Praxis. Bielefeld: transcript. (review: openTA, portal of the TA network (NTA). Schneider, R. (2024). The future - uncertain and full of potential.online. https://www.openta.net/blog/189) -
Reinermann, Julia-Lena (2019): Wirkendes Vertrauen-Schenken – Die Thematisierung von Gefühlen auf politischen Nachhaltigkeitsfestivals. Eine Grounded-Theory Studie (2019). Dissertationsschrift. DOI: 10.17185/duepublico/70715. -
Reinermann, Julia-Lena; Behr, Friederike (Hrsg.) (2017): Die Experimentalstadt. Kreativität und die kulturelle Dimension der Nachhaltigen Entwicklung.Wiesbaden: VS Springer Verlag für Sozialwissenschaften. Reinermann, Julia-Lena (2010). Große Helden, kleine Taten - Nachhaltigkeit im Alltag. Die Kommunikationsstrategie Entertainment-Education (E-E) in der deutschen Medienlandschaft. unpublished master's thesis. |
chapters | - Reinermann, J.-L. (2025, under review). Storytelling. In: Cohen, M. et al. (Eds.). Handbook of Research on Sustainable Lifestyles. Edward Elgar.
- Kamlage , Jan-Hendrik, Warode, Jan, Reinermann, Julia-Lena, De Vries, Nicole, Trost, Esther (2020). Von Konflikt und Dialog: Manifestationen der Energiewende in den Transformationsfeldern Netzausbau, Biogas und Windkraft. In: Duttmann, R.; Knitter, D.; Kühne, Olaf, Weber, Florian (Hrsg.): Landschaft als Prozess. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. DOI:10.1007/978-3-658- 30934-3_29.
- Kamlage, Jan-Hendrik; Reinermann, Julia-Lena (2020): Die doppelte Normativität der partizipativen Technikfolgenabschätzung – Entwicklungen, Funktionen und Herausforderungen. In: Linda Nierling, Helge Torgersen (Hrsg.): Die neutrale Normativität der Technikfolgenabschätzung. Konzeptionelle Auseinandersetzung und praktischer Umgang. Nomos, Baden-Baden, S. 39–56. DOI: 10.5771/9783748907275-39.
- Ute Goerke, Jan-Hendrik Kamlage, Sonja Knobbe, Julia-Lena Reinermann und Jana Wegener (2020): Realexperiment: Entwicklung und Erprobung einer Partizipativen Governance im Rheinischen Braunkohlerevier – Das Projekt BioökonomieRevier Rheinland 209 -219. In: Frank, Simone; Fuchs, Ralf-Peter; Krumm, Christian (Hrsg.): Natur und Umwelt an Maas, Rhein und Ruhr. Band 10.
- Reinermann, Julia-Lena; Behr, Friederike (2017): Die Experimentalstadt. Kreativität und die kulturelle Dimension der Nachhaltigen Entwicklung. Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 1–17.
- Reinermann, Julia-Lena; Hackfort, Sarah K. (2015): Formen partizipativer Kommunikation für die Energiewende – Das Festivalformat. In: Wagner, Hermann-Josef; Sager, Christina (Hrsg.): Wettbewerb Energieeffiziente Stadt. Band 5: Kommunikation und Partizipation. Berlin, Münster, Wien, Zürich, London, LIT Verlag. Energie und Nachhaltigkeit, 19, S. 109–118.
|
working papers & reports | - Jeremias Herberg, Jan-Hendrik Kamlage, Julia Gabler, Ute Goerke, Konrad Gürtler, Tobias Haas, David Löw Beer, Victoria Luh, Sonja Knobbe, Johannes Staemmler, Julia-Lena Reinermann und Sandra Venghaus (2020): Partizipative Governance und nachhaltiger Strulturwandel. Zwischenstand und Handlungsmöglichkeiten in der Lausitz und im Rheinischen Revier. Working Paper. DOI: 10.2312/iass.2020.037 .
- Reinermann, Julia-Lena; de Vries, Nicole und Kamlage, Jan-Hendrik (2020): Mais → Manns Nicht-Akzeptanz und Akzeptanz in einer bioökonomisch geprägten Region in NRW. ethnografische Studie. unveröffentlicht.
- Krumme, Klaus; Albert, Hölzle; Reinermann, Julia-Lena; Hanke, Tom; Schneider, Christin; Jochum, Astrid (2017): Das Klimaschutzkonzept Duisburg.
- Reinermann, Julia-Lena; Wölfle, Stefanie; Bosnjak, Katrin; Baghistani, Derya (2011): Nachhaltige Entwicklung an der Universität Duisburg-Essen, 1. Jahresbericht Reinermann, Julia-Lena; Baghistani, Derya; Bosnjak, Katrin; Wölfle, Stefanie (2011): SustLabs. Nachhaltigkeitslabore. Lernorte Nachhaltiger Entwicklung, Universität Duisburg- Essen.
|
reviews | - Reinermann, Julia-Lena (2023). Das problematische Nachhaltigkeitsversprechen. In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen 4, S. 557-562.
- Reinermann, Julia-Lena (2020): Kovacic, Zora; Strand; Roger; Völker, Thomas (2020): The Circular Economy in Europe. Critical Perspectives on Policies and Imaginaries. In: Ökologisches Wirtschaften 15(2), S. 53.
|
media | - Goerke, Ute; Kamlage, Jan-Hendrik; Reinermann, Julia-Lena; de Vries, Nicole: Nachhaltige Bioökonomie - für alle und mit allen? 06.04.2021.Online.https://www.wissenschaftsjahr.de/2020-21/aktuelles/koepfe-des-wandels/nachhaltige-biooekonomie-fuer-alle-und-mit-allen
- Goerke, Ute; Kamlage, Jan-Hendrik; Knobbe, Sonja; Reinermann, Julia-Lena; de Vries, Nicole: „Strukturwandel braucht langen Atem“: Partizipation im rheinischen Revier. 30.11.20. Online. https://klimadiskurs-nrw.de/blog/allgemein/trukturwandel-brauchtlangen-atem/
- Kamlage, Jan-Hendrik; Knobbe, Sonja; Reinermann, Julia-Lena (2020). Wenn der Mais nicht nur auf dem Teller landet. In: Rubin: Wissenschaftsmagazin 30 (2).
|