Aktuelles

Energiewende in Oberhausen: Jetzt mitreden und gestalten!

[16.01.2025]

In unserem Forschungsprojekt »ZidiNaKo« möchten wir mehr darüber erfahren, wie Menschen in Oberhausen und an anderen Orten in Deutschland die Energiewende wahrnehmen. Jetzt sind Sie gefragt: Nehmen Sie an einer kurzen, repräsentativen Umfrage teil, die weniger als fünf Minuten dauert und sagen Sie uns, wie Sie die Energiewende erleben!

Ihre Meinung zählt!

Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, untersucht das Projekt, wie die Energiewende gemeinsam mit den Menschen vor Ort gestaltet werden kann. Mit Ihrer Teilnahme tragen Sie dazu bei, wichtige Erkenntnisse zur Energiewende in Oberhausen zu gewinnen. Außerdem können Sie sich auf Wunsch aktiv am weiteren Dialog beteiligen und so die Energiewende in Oberhausen mitgestalten.

Hintergrund zum Projekt
»ZidiNaKo« ist ein Forschungsverbund, an dem das Fraunhofer UMSICHT, die Energieversorgung Oberhausen AG (evo) und wir, als Lehrgebiet Umweltwissenschaften der FernUniversität in Hagen beteiligt sind. Unterstützt wird das Konsortium von der Handwerkskammer Düsseldorf und der Verbraucherzentrale NRW. Das Projekt läuft seit dem 1. März 2023 und wird über eine Laufzeit von drei Jahren vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Jetzt teilnehmen: websites.fraunhofer.de/md2/index.php?r=survey/index&sid=166192&lang=de

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft – Ihre Meinung macht den Unterschied!

Weitere Informationen zum Forschungsprojekt »ZidiNaKo«:

https://eine-gesellschaftsfrage.de/oberhausen/

Sophie Schmengler | 30.01.2025