Aktuelles
WELL BEINGS
[01.04.2025]Valentina Karga im Kunstmuseum Bochum
Am 28. März 2025 besuchte unser Lehrgebiet die Eröffnung der Einzelausstellung »Well Beings« von Valentina Karga im Kunstmuseum Bochum. Die Künstlerin setzt sich mit den Gefühlen, Sorgen und Ängsten im Zusammenhang mit der Klimakrise auseinander.
Die sogenannte Klima-Angst, eine chronische Furcht vor dem ökologischen Kollaps, ist ein wachsendes Phänomen und mit ihr hat sich ein lukrativer Markt vielfältiger Self-Care-Produkte etabliert, um Stress zu reduzieren.

Sie arrangiert ihre Well Beings (im Sinne von wohligen Wesen) als Rauminstallation aus textilen Skulpturen und Zeichnungen, die in Form und Gestalt von kleinen prähistorischen Idolen inspiriert sind. Idole, das sind antike Figuren abstrahierter Wesen, meist Mischwesen aus Mensch und Tier. Diese Idole stellen nicht nur ein bedeutendes kulturelles Erbe dar, sie symbolisieren vor allem die urzeitliche Verbundenheit zwischen Mensch, Tier und Natur.
Die Besucher*innen sind eingeladen, die aus recycelten Materialien gefertigten Figuren zu berühren und zu umarmen. Statt dramatischer Bilder der Klimakrise schafft »Well Beings« einen warmen Raum, der das Gemeinschaftsgefühl stärkt.

Die 1986 in Griechenland geborene Künstlerin bewegt sich zwischen Kunst, Design, Architektur und Forschung. Ihre Projekte hinterfragen soziale und physische Strukturen in den Bereichen Energie, Wirtschaft und Nachhaltigkeit. »Well Beings« war zuvor im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe sowie in der Stadtgalerie Saarbrücken zu sehen und kann noch bis zum 31. August 2025 besucht werden.
Weitere Informationen:
Hier geht’s zur Ausstellung: https://www.kunstmuseumbochum.de/ausstellung-veranstaltung/details/valentina-kargawell-beings/