Veranstaltung

Start-It-Up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn

Online Veranstaltung für Erstsemester und Neueinschreiber

Fakultäten: Mathematik und Informatik | Rechtswissenschaft | Wirtschaftswissenschaft

Termin(e) Leitung
Ort/Raum Status
Di, 18.03.2025
17:00 - 19:00
Gabriele Wende | Dr. Matthias Wilde
online mittels Zoom anmelden

Zu Beginn des Studiums tauchen viele organisatorische Fragen auf. In unserer Auftaktveranstaltung möchten wir Ihnen kompakt erste Informationen zum Lehr- und Lernsystem der FernUniversität sowie zu den Service- und Betreuungsangeboten Ihres Campusstandorts geben.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen einen erfolgreichen Studienstart!

Freischaltung der Anmeldung: 04.02.2025, 18 Uhr.

Ihren Anmeldestatus sehen Sie sofort nach der Anmeldung. Sie erhalten keine Bestätigung per E-Mail über Ihre Anmeldung.

Hinweis zum Veranstaltungsformat

Es handelt sich um einen Live-Stream der Studienberatung. Sie schalten sich mittels Zoom über Ihren Browser zu und können über den Chat Ihre Fragen stellen. Eine besondere Software/Hardware ist dafür nicht notwendig - allenfalls ein Headset.

Weitere Informationen zu Zoom an der Fernuniversität in Hagen unter https://wiki.fernuni-hagen.de/helpdesk/index.php/Zoom

Der Anmeldelink für die Veranstaltung erhalten Sie spätestens einem Tag vor Veranstaltungsbeginn.

Bedingung der Teilnahme

Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass von Ihnen vorübergehende Bild- und Tonaufnahmen gemacht und über Zoom übertragen werden könnten. Die Übertragung wird nicht aufgezeichnet und die Aufnahmen nicht gespeichert. Mit der Anmeldung stimmen Sie zudem zu, dass Sie keinerlei Mitschnitte der Veranstaltung anfertigen.

Ablaufplan
17:00 - 19:00 Uhr Vortrag
Allgemeine Informationen zum Studium an der FernUniversität in Hagen.
Informationen zum CampusHamburg.
 

Fragen können im Chat gestellt werden.
Wir sammeln und bündeln diese dann für eine offene Fragerunde.

19:00 - ca. 20:00 Uhr

In Online-Räumen nach Studiengängen können Sie andere Studierende kennenlernen und Lerngruppen bilden.

Hinweis

Die Fakultäten bieten jeweils zu anderen Terminen eigene fachspezifische Einführungen. Informieren Sie sich hierfür auf den Seiten der jeweiligen Fakultäten.

Weitere Infos folgen.

 

Fakultät Mathematik und Informatik

Infos und Anmeldung für Veranstaltung der Fakultät.

Netzwerktreffen in Präsenz am Campus Hamburg
Fakultät Mathematik und Informatik – gemeinsam ins Fernstudium starte
n
Fr, 04.04., ab 17:30h
Anmeldung und weitere Infos

 

Fakultät Rechtswissenschaft

How to ReWi – Gemeinsam auf Kurs im Fernstudium in Präsenz am Campus Hamburg

Sa, 05.04.2025 12:00-15:00 h

Informationsveranstaltung der Rechtswissenschaftlichen Fakultät zum Semesterauftakt - in Präsenz am Campus Hamburg
Infos vor Ort, Lerngruppengründung und mehr am Campus Hamburg.

Einführungsveranstaltungen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät - online

Bachelor of Laws (LL.B.)
Online Dienstag, 25.03.205

18:00 Uhr 20:00 Uhr - Online

Erste Juristische Prüfung (EJP)
Online Donnerstag, 27.03.2025

18:00 Uhr 20:00 Uhr - Online

Master of Laws (LL.M.)
Online Dienstag, 01.04.2025

18:00 Uhr 20:00 Uhr - Online

 

Fakultät Wirtschaftswissenschaft

Infos und Anmeldung für Veranstaltung der Fakultät folgen.

Netzwerktreffen in Präsenz am Campus Hamburg
Fakultät Wirtschaftswissenschaft – gemeinsam ins Fernstudium starten

Mi, 02.04., ab 17:30h
Anmeldung und weitere Infos

Veranstaltungen der Fakultät Wirtschaftswissenschaft - Infos folgen

Hybrid (Hagen + Zoom)
18:00 Uhr ca. 20:00 Uhr Willkommensabend (Bachelor und Master) - Hybrid

Online Dienstag,
18:00 Uhr ca. 20:00 Uhr Start it up-Veranstaltung (Bachelorstudierende) - Online

Online Mittwoch,
18:00 Uhr ca. 20:00 Uhr Start it up-Veranstaltung (Masterstudierende) - Online

 

Weitere Informationen zu Zoom an der Fernuniversität in Hagen unter https://wiki.fernuni-hagen.de/helpdesk/index.php/Zoom

Hinweise zu Vertraulichkeit, Datenschutz und Nutzungsbedingungen
Beachten Sie, dass dieses Videokonferenzsystem nicht dafür vorgesehen ist, vertrauliche, sensible oder mit sehr hohem Schutzbedarf belegte Informationen und Daten der Universität zu besprechen, zu übermitteln, zu erstellen oder zu bearbeiten. Die Veranstalter und die Nutzenden sind dafür verantwortlich die Vertraulichkeit sowie das Dienst- und Amtsgeheimnis zu wahren und die Vorgaben zur Informationssicherheit zu beachten.

Als Teilnehmer*in haben Sie kein Recht dazu, ein Zoom-Meeting oder andere Meeting-Teilnehmer*innen über Zoom bzw. mit Hilfe anderer Geräte (z.B. Kamera, Handy etc.) in Bild und/oder Ton aufzuzeichnen oder abzufotografieren. Verstöße gegen diese Vorgaben stellen Verletzungen des Persönlichkeits- und Urheberrechts der Betroffenen dar.

Veranstalter*innen können Inhalte unter Beachtung bestimmter Bedingungen aufzeichnen, z.B. für die Lehre. Informationen: https://wiki.fernuni-hagen.de/helpdesk/index.php/Zoom:_Aufzeichnungen

Hinweise zum Datenschutz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier:
https://wiki.fernuni-hagen.de/helpdesk/index.php/Zoom:_Rechtliches

Soweit Sie mit der Anwendung personenbezogene Daten Dritter verarbeiten, müssen Sie und die Nutzenden der Software die Vorschriften des Datenschutzes einhalten und die Erfüllung der Informationspflichten sicherstellen, z.B. mind. Hinweis auf Datenschutzerklärung.


Online An- und Abmelden

Geben Sie Ihre persönlichen Kontaktdaten ein.
Auf der folgenden Statusseite können Sie sich zu Terminen anmelden und bei Nichtteilnahme abmelden.
Ihren Terminstatus (anmelden, abmelden, warten) erreichen Sie immer über die Eingabe identischer Kontaktdaten. [mehr Information]

Ihre persönlichen Kontaktinformationen:

weitere Kontaktinfos (optional)

mit Vorwahl

Ihre hier angegebenen persönlichen Daten werden ausschließlich vom Veranstalter verwaltet und nicht an Dritte weitergegeben. Durch das Versenden dieses Formulars erlauben Sie uns, Ihre persönlichen Daten für die Dauer der Veranstaltung zu speichern.

Campus Hamburg | 04.02.2025