Veranstaltung

Rückenwind für Studienzweifler*innen

In der Veranstaltung „Rückenwind für Studienzweifler*innen“ können Sie sich rund um die Themen Motivation, Selbst- und Zeitmanagement, Prokrastination und Studienfinanzierung, aber auch Studienfachwechsel, Hochschulwechsel oder Studienausstieg informieren.

Termin(e) Leitung
Ort/Raum Anmeldefrist Status
Mo, 10.03.2025
17:30 - 20:30
Studienberatung Bonn, Coesfeld, Hagen und Neuss
Online So, 09.03.2025 anmelden

Zweifeln Sie an Ihrem Studium? Können Sie sich gerade nicht motivieren? Fällt es Ihnen schwer, für Prüfungen zu lernen? Wissen Sie schon, dass Sie den Studiengang wechseln möchten? Oder spielen Sie mit dem Gedanken, Ihr Studium ganz abzubrechen? Zweifel am gewählten Studienfach oder grundsätzlich am Studium sind nicht ungewöhnlich. Manchmal ist das Studium anders als erwartet, die eigenen Wünsche und Ziele haben sich verändert, oder die Klausuren funktionieren einfach nicht. Sowohl am Anfang als auch in der Mitte oder am Ende können die Bedenken groß sein und die Themen und Inhalte des Fernstudiums gestalten sich anders als in den Vorstellungen, mit denen man das Studium an der FernUniversität in Hagen begonnen hat.

In der Veranstaltung werden anhand einer zu Beginn stattfindenden Umfrage die vier dringendsten der o. g. Themen ausgewählt und besprochen. Sollte Ihr Thema schwerpunktmäßig nicht dabei sein, haben Sie die Möglichkeit, sich im Nachgang individuell durch die Studienberatung an Ihrem Campusstandort beraten zu lassen und Ihre Situation und Fragen mit unserer Unterstützung zu reflektieren.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der überregionalen Themenwochen Studienzweifel aller am Projekt Next Career beteiligter Hochschulen in Nordrhein-Westfalen statt.

ACHTUNG: Die Teilnehmer*innen-Anzahl ist begrenzt. Sollten Sie feststellen, dass Sie nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte unbedingt wieder ab.

Bitte beachten Sie: Ihre Anmeldung ist verbindlich! Sie erhalten keine Anmeldebestätigung.

Die Veranstaltung findet nach Anmeldung von mindestens 4 Personen statt.

In der Veranstaltung wird die Funktion "Live Untertitel einblenden" freigeschaltet und kann genutzt werden.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihre E-Mail-Adresse korrekt an, da der Campus Hagen darüber den Zugangslink versendet. Der Link wird Ihnen am 10.03.2025 bis 12:00 Uhr zugesandt.


Online An- und Abmelden

Geben Sie Ihre persönlichen Kontaktdaten ein.
Auf der folgenden Statusseite können Sie sich zu Terminen anmelden und bei Nichtteilnahme abmelden.
Ihren Terminstatus (anmelden, abmelden, warten) erreichen Sie immer über die Eingabe identischer Kontaktdaten. [mehr Information]

Ihre persönlichen Kontaktinformationen:

weitere Kontaktinfos (optional)

mit Vorwahl

Ihre hier angegebenen persönlichen Daten werden ausschließlich vom Veranstalter verwaltet und nicht an Dritte weitergegeben. Durch das Versenden dieses Formulars erlauben Sie uns, Ihre persönlichen Daten für die Dauer der Veranstaltung zu speichern.