Lehrgebiet Datenbanken und Informationssysteme

Herzlich Willkommen auf den Seiten des Lehrgebiets Datenbanken und Informationssysteme der Fakultät für Mathematik und Informatik.
Kontakt
Sekretariat: Anja Johansson
E-Mail: anja.johansson
Telefon: +49 2331 987-4277
Fax: +49 2331 987-4278
Wir lehren und forschen zu den Themen:
- Datenbanksysteme
- Big Data Technologien
- Data Engineering für Data Science
- Digital Humanities
- Hybrid Quantum Computing
Weitere Informationen zu unseren Forschungsprojekten
Aktuelles
- Februar 2025: V. Restat, U. Störl: ALPINE: Abstract Language for Pipeline Integration and Execution, DE4DS@BTW 2025
-
Januar 2025:
Einladung zum Vortrag Agile Transformation: New Work statt Rolle rückwärts am 31. Januar 2025 um 16:00 Uhr
- Januar 2025: O. Azeroual, U. Störl, L. Rothfritz, J. Schöpfel, U. Herb, and G. Borges. "Datenmanagement 4.0: Künstliche Intelligenz als Treiber für innovative Forschungsinformationssysteme" Information – Wissenschaft & Praxis, vol. 76
-
Januar 2025:
Im Studierendenprogramm der BTW 2025 der BTW wurden zwei Papiere von Studentinnen unseres Lehrgebietes angenommen:
- Indra Diestelkämper: CheDDaR: Checking Data – Data Quality Report (Basierend auf ihrer Masterarbeit)
- Sabine Diemt: Designing a FAIR Research Data Management System – Insights from a User Needs Study (Basierend auf ihrer Bachelorarbeit, die gemeinsam mit der Uni Regensburg durchgeführt wurde)
Herzlichen Glückwunsch!
-
November 2024:
Foto: Fernuni HagenFrau Lilia Toma hat auf dem DIES ACADEMICUS für ihre Abschlussarbeit zum Thema "Solving Distributed and Flexible Job Shop Scheduling Problems in the Wool Textile Industry with Quantum Annealing" den Preis für die beste Masterarbeit der Fakultät erhalten. Betreut wurde die Arbeit von Markus Zajac.
Herzlichen Glückwunsch!
Informationen zu allen prämierten ArbeitenFoto: Fernuni Hagen
- Weitere Meldungen
admin.dbis
| 09.02.2025