Wintersemester 2019/20

Modul 2: Methoden der qualitativen Sozialforschung

Inhalte

Folgende drei Kurse müssen belegt und studiert werden, wenn Sie die Prüfung in diesem Modul ablegen möchten.

Kurs-Nr.
Titel SWS
33803 Theorie und Praxis der qualitativen und interpretativen Sozialforschung 4
33800 Grounded Theory Methodology 2
03622 Soziologisch forschen mit narrativen Interviews 2

Zum Inhalt und Zusammenhang der Kurse

Lernergebnisse/Kompetenzen

Zugang zu den Lernmaterialien und weiteren studienrelevanten Informationen sowie Kontakt zu den Betreuenden und den Mitstudierenden erhalten Sie in der
moodle Lernumgebung des Moduls.
Die Lernumgebung wird zu Beginn des Semesters für die BelegerInnen des Moduls automatisch geöffnet.

Aktuelles

Sehr geehrte Studierende, aufgrund der Corona-Krise ist der Hochschulbetrieb derzeit eingeschränkt. Alle Mitarbeiter_innen des Lehrgebiets sind – so weit möglich – im Home-Office tätig. Über E-Mail sind wir weiterhin für Sie zu erreichen. Für die mündlichen Prüfungen, die jetzt ausfallen mussten, werden wir so bald wie möglich Nachholtermine anbieten. Die Zeiträume für die mündlichen Prüfungen finden Sie auf den jeweiligen Modulseiten. Für Haus- und Abschlussarbeiten sowie für die Einschreibung und Wiederbelegung gelten Ausnahmeregelungen, die zentral festgelegt werden. Bitte informieren Sie sich hierüber auf den Seiten der FernUniversität. Wir hoffen, dass Sie gut durch diese Zeit kommen, mit herzlichen Grüßen aus Hagen, Ihr Lehrgebiet Soziologie III.

Downloads

Hinweise zur mündlichen Prüfung

Hinweise zur Bachelor- oder Master-Abschlussarbeit

Leitfaden für das wissenschaftliche Arbeiten im Institut für Soziologie

Modulbeauftragte

Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung

Einschreibung in den Studiengang und Belegung der Kurse des Moduls

Prüfungsformen

Form Prüfungsnummer Termin Anmeldeschluss
Mündliche Prüfung 107024

13./14.11.2019 und 09.03./12.03.2020

Bitte vereinbaren Sie möglichst frühzeitig einen Prüfungstermin mit unserem Sekretariat (soziologie3).

15.12.2019

 

Zur Prüfungsanmeldung

Weitere Informationen zum Modul