Sommersemester 2022

Modul 26608/Modul E5: Reziprozität und Sozialität

Inhalte

Um zur Modulabschlussprüfung zugelassen zu werden, müssen Sie das Modul 26608 ordnungsgemäß belegt haben.

Lern-Einheit Titel Vorschau
LE1: Reziprozität. Annäherungen an eine Grundlegung der Kultur- und Sozialwissenschaften
LE2: Lebenslauf und Sozialisation
LE3: Rekonstruktive Paar- und Familienforschung
Lerneinheiten

>>> Modul 26608 belegen

Das Modul hat eine neue Modulnummer erhalten. Sollten Sie die Materialien über die alten Kursnummern 33180 bzw. 33181 und 33182 bereits belegt haben, erhalten Sie kostenfreien Zugriff auf die Online-Version des aktuellen Kursmaterials unter der neuen Modulnummer 26608. Setzen Sie dafür bei der Belegung des Moduls das Wiederholerkennzeichen (WHK, Übergangsregelung bis SoSe24).

Zugang zu den Lernmaterialien und weiteren studienrelevanten Informationen sowie Kontakt zu den Betreuenden und den Mitstudierenden erhalten Sie in der
moodle Lernumgebung des Moduls.
Die Lernumgebung wird zu Beginn des Semesters für die BelegerInnen des Moduls automatisch geöffnet.

Lernergebnisse/Kompetenzen

Die Studierenden setzen sich mit soziologisch relevanten Grundfragen aus dem Bereich der sozialen Welt der Mikroformationen auseinander. Sie erinnern relevante Theorien, Modelle und Begriffe, die den Zusammenhang von Individuum und gesellschaftlicher Theoriebildung betreffen.

Fachkompetenzen:

Weitere Schlüsselkompetenzen:

Modulbeauftragte

Downloads

E5_wichtige-Hinweise-zu-Prüfungen_SoSe 22

Leitfaden-wissenschaftliches-arbeiten

Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung

Einschreibung in den Studiengang und Belegung der Kurse des Moduls

Prüfungsformen

Form Prüfungsnummer Termin Anmeldeschluss
Mündliche Prüfung 107154 während des Semesters 15.06.2022

 

Achtung: Bitte achten Sie bei der Wahl der Prüfungsform darauf, dass Sie laut Studienordnung vor der Zulassung zur Master-Abschlussarbeit mindestens 2 Module mit einer mündlichen Prüfung und mindestens 3 Module mit einer Hausarbeit abgeschlossen haben müssen.

Zur Prüfungsanmeldung

 

Weitere Informationen zum Modul