Aktuelles

    Wichtige Informationen für alle Studierende des Studiengangs M.A. Governance

    Liebe Studierende,

    ab dem Wintersemester 2019/20 wird der Studiengang „M.A. Governance“ mit der neuen Bezeichnung „M.A. Politikwissenschaft – Regieren und Partizipation“ und unter einer neuen Studienordnung angeboten.

    Für den Studiengang mit der Bezeichnung „M.A. Governance“ waren im Sommersemester 2019 letztmalig Einschreibungen möglich. Die bisherige Studienordnung läuft zum Ende des Wintersemesters 2024/25 aus. Das bedeutet, dass Ihnen noch die eineinhalbfache Regelstudienzeit (Vollzeit und Teilzeit) zur Verfügung steht, um den Studiengang „M.A. Governance“ nach der bisherigen Studienstruktur abzuschließen.

    Nähere Ausführungen hierzu können Sie dem Schreiben des Dekans entnehmen. Dort finden Sie ebenfalls weiterführende Information zu einem möglichen Wechsel in die neue Studienstruktur.

    Weitere Informationen



    Modul 1.3 wird letztmalig im SS 2018 angeboten!

    Bitte beachten: Das Modul 1.3  „Historische Grundlagen der Politik“ wird im SS 2018 zum letzten Mal angeboten. Bitte beachten Sie die Hinweise zu den letzten Prüfungsmöglichkeiten auf der Modulseite.

     



    Umbenennung der Module 1.1 und 1.5

    Ab dem Wintersemester 2017/18 wird das Modul 1.1 „Governance – Einführung in die Thematik“ umbenannt in Modul 1.1 „Regieren und Partizipation – Thematische Einführung“.

    Das Modul 1.5 „Governance in Mehrebenensystemen“ wird umbenannt in Modul 1.5 „Ausgewählte Aspekte der Politischen Soziologie“.

    Die Kurse dieser Module bleiben für das Wintersemester 2017/2018 unverändert.

     



    Modul 2.5 wird letztmalig im SS 2017 angeboten!

    Bitte beachten: Das Modul 2.5 „The Lived Experience of Climate Change“ wird im SS 2017 zum letzten Mal angeboten. Bitte beachten Sie unbedingt die Hinweise zu den letzten Prüfungsmöglichkeiten auf der Modulseite.