Neues Angebot zum Einstieg in das Studium des M.A. Philosophie!

Für wen?

Das neue Angebot richtet sich an Studierende vor allem im ersten Studienabschnitt (d.h. in den Modulen I bis IV), die Unterstützung im wissenschaftlichen bzw. philosophischen Schreiben suchen.

 

Was sind die Angebote?

1) Allgemeine Orientierung: Studierende können sich mit ihren Anliegen an den Wissenschaftlichen Online-Tutor (WOT) wenden, ein „Startpaket“ inklusive Prüfungs- und Studienordnung, Leitfäden für Hausarbeiten, Arbeitsmethoden und Schreibberatungsstellen verschickt. Im Weiteren kann der WOT Sie an Ansprechpersonen oder Angebote weitervermitteln, wenn es grundsätzlich um wissenschaftliches Schreiben und seine allgemeinen Regeln geht.

2) Individuelle Beratung: Sie können sich an den WOT wenden, wenn Ihr Anliegen fachspezifisch ist, weil etwa Schwierigkeiten mit Bezug zu einer philosophischen Fragestellung, zur Strukturierung des Wissens oder zur Umgrenzung des Themas usw. in einer Hausarbeit auftreten. Bei diesem Angebotsformat können Sie mit dem WOT einen Termin vereinbaren, um Ihr spezifisches Anliegen zu besprechen. Im Vorfeld des Termins sollten dem WOT alle benötigten Materialien und Informationen zugestellt werden (z. B. die Hausarbeit bzw. deren Exposé oder der Entwurf eines Themenpapiers, falls es um die Vorbereitung auf eine mündliche Prüfung geht). Je nach Nachfrage kann nicht jederzeit ein kurzfristiger Termin angeboten werden.

3) Schreib-Workshops in Präsenz: Einmal im Semester wird ein Schreib-Workshop angeboten (wobei es sich nicht um ein Seminar im Sinne der Prüfungsordnung handelt). Das Ziel ist es, die Zentralität der Fragestellung zu vermitteln, die einer philosophischen Arbeit zugrunde liegt. Der Workshop soll es Ihnen ermöglichen, sich darin zu üben, eine philosophische Frage zu stellen, und besteht aus zwei Schritten: Im ersten Schritt werden wir gemeinsam philosophische Arbeitsmethoden theoretisch studieren und Musterbeispiele bzw. gelungene und misslungene Hausarbeitseinleitungen analysieren. Im zweiten Schritt werden Sie Ihre gewonnenen Kenntnisse auf Ihre eigenen Projekte anwenden und ihre eigenen Projekte verbessern können. Außerdem werden wir elementare Bestandteile einer Hausarbeit gemeinsam entwickeln. Voraussetzung der Teilnahme ist das Studieren des Startpakets, das den Teilnehmenden im Voraus zugeschickt wird. Näheres zum Schreibworkshop ist im jeweiligen Semester auf der Institutshomepage zu finden.

 

Wer ist Ihr Ansprechpartner?

Dr. Zanan Akin, Wissenschaftlicher Online-Tutor (WOT)

zanan.akin@fernuni-hagen.de



zurück