Präsenzseminar und Kolloquium im Modul 6 in Berlin 10.02.2017 - 11.02.2017 Präsenzseminar und Kolloquium im Modul 6 in Berlin Regionalzentrum Berlin, Berlin 10. Februar 2017
Quantitative empirische Forschungsmethoden und Statistik- Methodenwerkstatt 09.06.2017 - 19.08.2017 Quantitative empirische Forschungsmethoden und Statistik- Methodenwerkstatt 9. Juni 2017
Educational Technology & Metaanalysen in Leipzig am 08./09.12.2017 08.12.2017 - 09.12.2017 Educational Technology & Metaanalysen in Leipzig am 08./09.12.2017 Regionalzentrum Leipzig, Leipzig 8. Dezember 2017
Online-Seminar: Theorie und Praxis des Einsatzes digitaler Medien in der beruflichen Bildung anhand ausgewählter Projektbeispiele 29.05.2018 - 05.06.2018 Online-Seminar: Theorie und Praxis des Einsatzes digitaler Medien in der beruflichen Bildung anhand ausgewählter Projektbeispiele 29. Mai 2018
Online-Vortrag zum Thema „Open Educational Resources: Digitale Medien rechtssicher und kollaborativ erstellen“ am 11.10.2018 11.10.2018 20:00 - 21:30 Online-Vortrag zum Thema "Open Educational Resources: Digitale Medien rechtssicher und kollaborativ erstellen" am 11.10.2018 11. Oktober 2018
Online-Vortrag: Grundlagen der qualitativen Forschung 15.10.2018 Online-Vortrag: Grundlagen der qualitativen Forschung 15. Oktober 2018
Online-Vortrag: Einführung in die empirische Bildungsforschung 16.10.2018 Online-Vortrag: Einführung in die empirische Bildungsforschung
Modul 3: Hybrid-Veranstaltung Gestaltung und Entwicklung von digitalen Medien – Lehren und Lernen in digitalen Lernumgebungen in Berlin/München/Hagen 09./10.11.2018 09.11.2018 - 10.11.2018 16:00 - 13:00 Modul 3: Hybrid-Veranstaltung Gestaltung und Entwicklung von digitalen Medien - Lehren und Lernen in digitalen Lernumgebungen in Berlin/München/Hagen 09./10.11.2018 9. November 2018