
Datum/Zeit
Datum: 20.11.2019 - 04.12.2019
18:00 - 19:00
Daten in Kalender übernehmen
iCalendar: iCal (.ics-Format)
Google Kalender:
Dozent/in
Dr. Claudia Grüner
Kategorien
Online-Seminar zum Thema: Bildung, Digitalisierung und Digitalität
Ort: virtuelle Lernplattform Moodle mit synchronen Treffen im virtuellen Klassenzimmer Adobe Connect
Termine der Online-Treffen:
Mi. 20.11.2019: 18 – 19 Uhr
Mi. 04.12.2019: 18 – 19 Uhr
Teilnehmer/-innen:
Studierende des Masterstudiengangs Bildung und Medien: eEducation
Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme an dem Online-Seminar ist ein PC mit DSL-Internetanschluss (kein UMTS/HSDPA) und ein Headset (möglichst keine Lautsprecher verwenden) erforderlich. Bitte beachten Sie unbedingt die Detailinformationen zu den technischen Anforderungen. Überprüfen Sie bitte, ob Ihr PC den Anforderungen genügt und führen Sie den beschriebenen Technikcheck durch! Nur so ist eine störungsfreie Teilnahme möglich.
Seminarinhalte und –gestaltung
Im Seminar geht es darum, sich vertieft mit den Begriffen Bildung, Digitalisierung und Digitalität auseinanderzusetzen. Anhand von Texterarbeitung, Peer-Review und Diskussion werden Sie darin unterstützt, sich die Begriffe aus bildungstheoretischer Perspektive zu erschließen.
Methodik und Werkzeuge
Das Seminar findet ausschließlich online statt.
Zwischen den synchronen Treffen im virtuellen Klassenzimmer Adobe Connect sieht der Seminarablauf eine Aufgabenbearbeitung sowie ein Peer-Review vor, für das jeweils 3 – 4 Arbeitsstunden zu veranschlagen sind. Die Aufgabenbearbeitung ist als Einzelarbeit angelegt, so dass Sie ihre Zeit flexibel einteilen können.
Leistungserbringung
Teilnahmebescheinigung gemäß STO. Voraussetzung für den Erwerb ist die Teilnahme an den Online-Treffen sowie die Bearbeitung und Einreichung der Aufgaben in der Moodle-Lernumgebung.
Anmeldezeitraum
Sie können sich in der Zeit vom 21.10. – 28.10.2019 über ein Online-Formular in der VU für das Seminar anmelden. Auf anderem Wege eingehende Anmeldungen werden im Sinne der Fairness gegenüber allen Studierenden nicht berücksichtigt.
20. November 2019