Archiv und Suche: Präsenz- und Onlineseminare, weitere Veranstaltungen

Im Laufe des Studiums müssen Sie mindestens ein Präsenz- oder Onlineseminar besuchen, sofern Sie sich ab dem Sommersemester 2016 erstmalig in den Studiengang einschreiben bzw. eingeschrieben haben. Für alle Studierenden, die sich zu einem früheren Zeitpunkt eingeschrieben haben, ist dies nicht verpflichtend, die Teilnahme wird aber empfohlen.

Seminar im Sinne der Prüfungsordnung. Es wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.

Kein Seminar im Sinne der Prüfungsordnung. Es wird keine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.

 

Archiv: Gesamtliste (nach Datum) und Veranstaltungssuche

Über die erweiterte Suche können Sie auch nach vergangenen Veranstaltungen suchen.

Datum/Zeit Veranstaltung
03.04.2025
17:00 - 18:00
Modul B3 weitere Online-Veranstaltung zum Auftakt – Einstieg in das Modul B3
03.04.2025
18:00 - 20:00
Modulübergreifend weitere Einführungsveranstaltung Master Bildungswissenschaft
07.04.2025
17:00 - 18:00
Modul D1 weitere Mein Einstieg ins Semester: Einführung in D1
07.04.2025
18:00 - 19:00
Modul A2 weitere Mein Einstieg ins Semester: Einführung in A2
08.04.2025
17:00 - 18:00
Modul B2 weitere Einführung in das Modul
09.04.2025
17:30 - 19:00
Modul A3 weitere Begrüßung in A3
09.04.2025
18:00 - 19:30
Modul C2 weitere Kick-Off Veranstaltung zu Modul C2 (ehem. M5)
09.04.2025
18:30 - 20:00
Modul A4 weitere Auftaktveranstaltung
10.04.2025
17:30 - 19:00
Modul C1 weitere Auftaktveranstaltung: Einführung in Modul C1
10.04.2025
19:00 - 20:00
Modul A1 weitere Online-Kick-Off "Wissenschaftliche Verortung von Bildung und Medien"
14.04.2025
18:00 - 19:30
Modul A2 weitere Ungleichheit im Kontext von Bildung erforschen; Vorstellung der Forschungsdesigns
15.04.2025 - 30.06.2025
Modul A4 weitere Kolloquium: Macht und Ohnmacht in der Pädagogik
15.04.2025 - 17.06.2025
19:00 - 20:00
Modul A4 weitere Becoming Academic: Über das Ankommen an der Universität (Vorträge und Diskussionen)
16.04.2025
18:00 - 19:00
Modul C2 weitere Einführung in die Methode Kanban
22.04.2025
17:00 - 18:00
Modul B2 weitere Was ist eine gute Forschungsfrage? (Aufgabe 1)
23.04.2025
18:00 - 19:30
Modul C2 weitere Onlineveranstaltung zum Portfolioprüfungselement 1 (P1)
23.04.2025 - 25.06.2025
18:30 - 20:00
Modul A4 weitere Lesekreis: Aktuelle Gesellschaftstheorien und Zeitdiagnosen
24.04.2025 - 24.07.2025
16:00 - 18:00
Modul B1 Mit Smartphone-Apps Gesellschaft verändern? Medienpädagogische Methoden der App-Analyse
24.04.2025
18:00 - 20:00
Modul A3 weitere Einführung in die Queer Theorie Videos - Körper. Figurationen. Welten.
28.04.2025
18:00 - 19:30
Modul A2 weitere Kick-Off Forschungsgruppe A
29.04.2025
18:00 - 19:30
Modul A2 weitere Kick-Off Forschungsgruppe B
29.04.2025 - 01.07.2025
19:00 - 20:00
Modul A4 weitere Die Welt verändern lernen. Ein Theorie-Praxis-Labor (Vorträge und Diskussionen)
30.04.2025
17:00 - 19:00
Modul D1 weitere Forschen oder Diskutieren? Meine Hausarbeitsoptionen in D1
05.05.2025 - 28.05.2025
18:00 - 19:00
Modul C2 weitere Regelmäßige Online-Sprechstunde zur agilen Teamarbeit (1 Stunde)
06.05.2025 - 01.07.2025
16:00 - 17:00
Modulübergreifend weitere Auf einen Kaffee mit...
08.05.2025 - 10.07.2025
Modul B3 weitere Virtuelle Sprechstunden zu den Teilaufgaben
08.05.2025
17:00 - 20:00
Modul C1 weitere Einführung in die Zukunftswerkstatt (Online)
08.05.2025 - 17.07.2025
17:30 - 19:00
Modul A3 weitere Begleitende Kolloquien zur Konzeption der Hausarbeit
08.05.2025
19:00 - 20:00
Modul A1 weitere Online-Seminar "Verfassen einer Forschungsskizze"
09.05.2025 - 10.05.2025
16:00 - 20:00
Modul C1 Einführung in die Zukunftswerkstatt
12.05.2025
18:00 - 19:30
Modul A2 weitere Mein Weg zur Leitfadenentwicklung (FGA)
13.05.2025
18:00 - 19:30
Modul A2 weitere Mein Weg zur Fragebogenentwicklung (FGB)
15.05.2025
17:30 - 18:30
Modul C1 weitere Zukunftswerkstatt Gruppenfindung
16.05.2025 - 12.07.2025
Modul B2 Rekonstruktive Forschungswerkstatt Mediendidaktik
20.05.2025
17:00 - 18:00
Modul B2 weitere Konzeptentwicklung in der Sozialforschung (Aufgabe 2)
22.05.2025
17:30 - 19:00
Modul C1 weitere Zukunftswerkstatt: Kritikphase
26.05.2025
18:00 - 20:00
Modul A2 weitere Meine Forschung präsentieren - Wissenschaftsdidaktik
28.05.2025
17:00 - 20:00
Modul A3 weitere Veranstaltung zur Diskussion der Gruppenarbeiten zu Queer Theory/ Queer_Pädagogik
28.05.2025 - 04.06.2025
18:30 - 20:00
Modul A4 weitere Workshop Wissenschaftliches Arbeiten
05.06.2025 - 07.06.2025
0:00
Modul A2 Empirische Perspektiven auf Professionalisierung in der und durch die Erwachsenen-/Weiterbildung
05.06.2025
17:30 - 19:00
Modul C1 weitere Zukunftswerkstatt: Phantasie- und Utopiephase
11.06.2025
18:00 - 19:30
Modul C2 weitere Retrospektive/Review
12.06.2025
18:30 - 19:30
Modul A1 weitere Open Discussion zur Gruppenarbeit (Aufgabe B)
12.06.2025
19:30 - 20:30
Modul A1 weitere Online-Seminar "Medienpädagogische/-didaktische Perspektiven auf das Semesterthema: Erstellen einer literaturbasierten Hausarbeit"
14.06.2025 - 21.06.2025
10:00 - 17:00
Modul A4 Online-Seminar: „Als ich mich einmal ohnmächtig gefühlt habe…“: Kollektive Erinnerungsarbeit über Macht und Ohnmacht in der Pädagogik
16.06.2025
19:00 - 20:00
Modul A4 weitere Informationsveranstaltung für die Anfertigung für Abschlussarbeiten am Lehrgebiet Allgemeine Bildungswissenschaft
17.06.2025
18:00 - 19:30
Modul C2 weitere Online-Veranstaltung zum Portfolioprüfungselement 2 (P2/3)
18.06.2025
17:30 - 19:00
Modul C1 weitere Zukunftswerkstatt: Realisierungsphase
24.06.2025
17:00 - 18:00
Modul B2 weitere Gütekriterien qualitativer Sozialforschung (Hausarbeit)
01.07.2025
17:00 - 19:00
Modul D1 weitere Sprechstunde zur Hausarbeit
07.07.2025
18:00 - 19:30
Modul A2 weitere Wrap-Up FGA
08.07.2025
18:00 - 19:30
Modul A2 weitere Wrap-Up FGB
09.07.2025 - 23.07.2025
18:30 - 20:00
Modul A4 weitere Offenes Hausarbeitskolloquium
10.07.2025
17:30 - 19:30
Modul C1 weitere Zukunftswerkstatt: Ergebnispräsentation
17.07.2025
17:30 - 19:00
Modul C1 weitere Online-Seminar zu den Hausarbeiten
29.07.2025
17:00 - 18:00
Modul B2 weitere Evaluation in der Mediendidaktik
29.07.2025
18:00 - 19:30
Modul A2 weitere Q&A-Session zur qualitativen Datenauswertung
30.07.2025
18:00 - 19:30
Modul A2 weitere Q&A-Session zur quantitativen Datenauswertung
12.08.2025
17:30 - 19:00
Modul B3 weitere Infoveranstaltung zu Abschlussarbeiten im Lehrgebiet Bildungstheorie und Medienpädagogik

 

Fakultät KSW | 10.09.2019