Wintersemester 2024/25

Modul 25606/S4: Die Arbeitswelt im Umbruch

Herzlich willkommen im Modul S4!

Inhalte

Die Modulnummer muss ordnungsgemäß belegt werden, wenn Sie dieses Modul studieren möchten.

Lern-Einheit Titel Vorschau
LE1 Strukturwandel der industriellen Beziehungen
LE2 Die Erwerbsgesellschaft im Wandel – Arbeit, Arbeitswelten und Arbeitsbeziehungen
LE3 Macht, Kontrolle und Entscheidungen in Organisationen
LE4 Arbeit in der modernen Gesellschaft – Eine Einführung (Online-Kurs)

>>> Modul 25606 belegen

Zugang zu den Lernmaterialien und weiteren studienrelevanten Informationen sowie Kontakt zu den Betreuenden und den Mitstudierenden erhalten Sie in der

moodle Lernumgebung des Moduls.
Die Lernumgebung wird zu Beginn des Semesters für die BelegerInnen des Moduls automatisch geöffnet.

Modulbeauftragte

Downloads

Hinweise Prüfungen S4 WS-22-23

Lernergebnisse/Kompetenzen

Im Mittelpunkt des Moduls stehen die soziologische Analyse und Interpretation der historischen Entwicklung der Erwerbsgesellschaft von den Anfängen der Industrialisierung bis zu den Umbrüchen im Postfordismus. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf den aktuellen Entwicklungen in den Bereichen: Wandel von Arbeit, Arbeitsorganisationen und der Arbeitsbeziehungen. Leitende Fragen im Modul sind: Mit welchen Begriffen und Konzepten kann dieser Wandel beschrieben werden? Was sind Tendenzen und zentrale Merkmale des Wandels? Wie wirken sich Prozesse der Reorganisation von Arbeit auf die Denk- und Handlungsstrukturen der arbeitenden Subjekte aus?

Schlüsselqualifikationen

Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung

Einschreibung und Belegung aller Kurse des Moduls, außerdem: Modul B1 sowie mindestens zwei weitere Module der Basisphase müssen erfolgreich abgeschlossen sein.

Prüfungsformen

Die jeweiligen Prüfungsthemen sind mit dem Kursbetreuer rechtzeitig abzustimmen. Es empfiehlt sich, Ihr Exposés mindestens drei Wochen vor dem von Ihnen geplanten Bearbeitungsbeginn zur Abstimmung in das entsprechende Moodle-Forum einzustellen. Zu allen Fragen des wissenschaftlichen Arbeitens können Sie sich gerne am Leitfaden für das wissenschaftliche Arbeiten am Institut für Soziologie orientieren.

Form Prüfungsnummer Termin Anmeldeschluss
Hausarbeit 2442 während des Semesters 15.12.2024
Mündliche Prüfung 2444 während des Semesters 15.12.2024

Bitte beachten Sie, dass die Einreichung von Hausarbeiten im Modul 25606/S4 nicht postalisch erfolgt, sondern ausschließlich elektronisch über das Online-Übungssystem.

Zur Prüfungsanmeldung

 

Weitere Informationen zum Modul