Sommersemester 2023

Modul 25501/B1: Einführung in den Studiengang

Inhalte

Zum Beginn der Basisphase des BA Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie (BA PVS) führen die vier Einheiten des Pflichtmoduls B1 konzeptionell, methodisch und theoretisch in den Studiengang ein. Inhaltlich bilden sie die drei Schwerpunktbereiche des Studiengangs ab und vermitteln die für das Studium grundlegenden Schlüsselqualifikationen.

Lerneinheiten

 

Die Modulnummer muss ordnungsgemäß belegt werden, wenn Sie dieses Modul studieren möchten.

Lern-Einheit
Titel Vorschau
LE1: Sozialwissenschaftliches Arbeiten (Neu)*
LE2: Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie – Online-Vorlesung  
LE3: Forschung in den Sozialwissenschaften – Online-Kurs (Neu)*  
LE4: Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie – Klassische Texte

>>> Modul 25501 belegen

Das Modul hat eine neue Modulnummer erhalten. Sollten Sie die Materialien über die alten Kursnummern 34654, 34653, 34656 und 34657 bereits belegt haben, erhalten Sie innerhalb der regulären Fristen zur Wiederholungsbelegung (FAQ) einen kostenfreien Zugriff auf die Online-Version des aktuellen Studienmaterials, durch Setzen des Wiederholerkennzeichen der neuen Modulnummer 25501. (WHK, Übergangsregelung bis WiSe 23/24).

*Die Lerneinheiten 1  und 3  wurden zum Sommersemester 2023 ersetzt. Wiederholer erhalten durch die Wiederholungsbelegung (FAQ) einen kostenfreien Zugriff auf das neue Material über den virtuellen Studienplatz (VU).

Zugang zu den Lernmaterialien und weiteren studienrelevanten Informationen sowie Kontakt zu den Betreuenden und den Mitstudierenden erhalten Sie in der
moodle Lernumgebung des Moduls.
Die Lernumgebung wird zu Beginn des Semesters für die BelegerInnen des Moduls automatisch geöffnet.
Die Moodle-Lernumgebung ist die zentrale Schnittstelle für die Kommunikation im Modul 25501. Dort erhalten Sie ausführliche Informationen zum Inhalt, zu den Formalia und zum Prozedere der Hausarbeit, zu Präsenzseminaren und Hausarbeitstutorien, ergänzende Lehrmaterialien und Gelegenheit zum inhaltlichen Austausch in Foren. Die Moodle-Lernumgebung wird von den Modulbetreuern sowie der wissenschaftlichen Online-Tutorin und dem wissenschaftlichen Online-Tutor betreut.

Modulbeauftragte

Lernergebnisse/Kompetenzen

Die Studierenden lernen die Grundlagen sozialwissenschaftlichen Arbeitens kennen und erhalten Einblick in die Theorien sowie Methoden der Politikwissenschaft, der Verwaltungswissenschaft sowie der Soziologie. Es werden Grundkenntnisse über die Spezifika der drei Disziplinen erworben und einige klassische Texte der Sozialwissenschaften erarbeitet. Die Lerninhalte werden durch Online-Vorlesungen zur Einführung in die Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft und Soziologie erweitert.

Schlüsselqualifikationen

Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung

Einschreibung und Belegung aller Kurse des Moduls

Prüfungsformen

Form Prüfungsnummer Termin Anmeldeschluss
Hausarbeit 112

 (Vollzeit)

 (Teilzeit)

15.06.2023

Bitte beachten Sie, dass die Einreichung von Hausarbeiten im Modul 25501/B1 nicht postalisch erfolgt, sondern ausschließlich elektronisch über das Online-Übungssystem.

Zur Prüfungsanmeldung

Downloads

Literaturempfehlungen

Aufgabenstellung

pvs.b1.hausarbeit.formalitäten.formalia

Weitere Informationen zum Modul