Inhalte
Alle Kurse müssen belegt werden, wenn Sie dieses Modul studieren möchten.
03908 | Einführung in die Verwaltungswissenschaft | 3 SWS |
03909 | Haushalt und Finanzen | 2 SWS |
03910 | Verwaltungs- und Haushaltsreformen – Eine problemorientierte Einführung | 3 SWS |
Zugang zu den Lernmaterialien und weiteren studienrelevanten Informationen sowie Kontakt zu den Betreuenden und den Mitstudierenden erhalten Sie in der
moodle Lernumgebung des Moduls.
Die Lernumgebung wird zu Beginn des Semesters für die BelegerInnen des Moduls automatisch geöffnet.
Modulbeauftragte
LG Politikwissenschaft IV: Politik und Verwaltung
Prof. Dr. Lars Holtkamp
Tel.: 02331/987-2485
email: lars.holtkamp
LG Politikwissenschaft IV: Politik und Verwaltung
Benjamin Garske
Tel.: 02331/987-2852
email: benjamin.garske
LG Politikwissenschaft IV: Politik und Verwaltung
Dr. Médard Kabanda
email: Medard.Kabanda
LG Politikwissenschaft IV: Politik und Verwaltung
Ina Krause-Heemsoth
E-Mail: ina.krause-heemsoth
Telefon: +49 2331 987 – 2590
Fax: +49 2331 987 – 192590
Lernergebnisse/Kompetenzen
Die Studierenden erhalten anhand der Kurse einen Überblick über die Grundstrukturen und Reformen der Verwaltungen in Deutschland. Den Studierenden werden grundlegende Begriffe, Theorien und Heuristiken der Analyse von Verwaltung unter Einschluss der Politik vermittelt, die am Beispiel des Haushaltsprozesses vertieft werden.
SchlüsselqualifikationenVoraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung
Einschreibung und Belegung aller Kurse des Moduls
Prüfungsformen
Form | Prüfungsnummer | Termin | Anmeldeschluss |
Klausur | 129 | 07.03.2018, 14-18 Uhr | 15.12.2017 |