
Datum/Zeit
Datum: 17.10.2019 - 09.01.2020
13:00 - 14:00
Daten in Kalender übernehmen
iCalendar: iCal (.ics-Format)
Google Kalender:
Dozent/in
Dr. Nora Hoffmann, Janine Stoeck
Modulzuordnung
Termine:
Donnerstag, 17.10.2019 und Donnerstag, 9.01.2020
Die in der Hausarbeit erwartete kritische Diskussion und Reflexion empirischer Befunde hält einige Herausforderungen für Sie bereit. Um Sie bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen, bieten wir Ihnen zwei Onlinesprechstunden an, die am 17.10.2019 und am 09.01.2020 (jeweils in der Zeit von 13:00 bis 14:00 Uhr) im Virtuellen Klassenzimmer über Adobe-Connect stattfinden.
Dort können Sie Ihre Fragen stellen und sich mit den Modulverantwortlichen austauschen. Wir weisen allerdings darauf hin, dass der Fokus der Onlinesprechstunden auf grundlegenden Fragen zur Hausarbeit sowie allgemeinen Fragen zur Kindheits- und Jugendforschung liegt. Konkrete inhaltliche Anliegen, die sich mit Ihren Hausarbeitsthemen verbinden, richten Sie bitte an Ihre Betreuer*innen im Forum „Themen- und Exposéfeedback“ in Moodle.
Die Onlinesprechstunden stehen allen interessierten Studierenden des Moduls offen, eine Vorab-Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnehmendenzahl nicht limitiert. Sie können den Connect-Raum über einen Link im „Nachrichtenforum“ der Moodle-Lernumgebung erreichen, den wir am Tag der Sprechstunde hinterlegen. Der Zugang zum Connect-Raum ist 10 Minuten vor der Sprechstunde (d.h. 12:50 Uhr) möglich. Weitere Informationen erhalten Sie rechtzeitig in Moodle.