
Datum/Zeit
Datum: 19.11.2016
9:00 - 16:00
Daten in Kalender übernehmen
iCalendar: iCal (.ics-Format)
Google Kalender:
Dozent/in
Christian Leineweber
Veranstaltungsort
FernUniversität in Hagen, TGZ/IZ, EG, D05
Modulzuordnung
Das Lehrgebiet Bildungstheorie und Medienpädagogik des Instituts für Bildungswissenschaft und Medienforschung bietet folgende Präsenzveranastaltung an:
Thema: | Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten | |||
Leitung: | Christian Leineweber, M. A. (Christian.Leineweber@FernUni-Hagen.de) | |||
Termin: | Sa., 19.11.2016, 09:00 – 16:00 Uhr | |||
Ort: | FernUniversität in Hagen TGZ/IZ, EG, D05 Universitätsstr. 11 58097 Hagen |
Inhalt:
Das Seminar dient angesichts der zu erstellenden Hausarbeit in Modul 3 A als gezielte Heranführung an die grundlegenden Herausforderungen des Erstellens von wissenschaftlichen Arbeiten. Dabei werden maßgeblich die folgenden drei Elemente thematisiert:
- Was ist wissenschaftliches Arbeiten?
- Erledigung der wichtigsten wissenschaftlichen Vorarbeiten (Themensuche, Eingrenzung des Themas, Zeitplanung, Recherche, Sichtung der Informationen)
- Erstellung einer wissenschaftlichen Hausarbeit im Modul 3 A
Die didaktische Aufbereitung des Seminars sieht dabei sowohl das Vermitteln aller relevanten Informationen als auch die gezielte Anwendung in entsprechenden Reflexionsübungen vor.
Anmeldung:
Sie können sich bis zum 04.11.2016 online über den virtuellen Studienplatz zu der Veranstaltung anmelden.
Die Teilnehmer/innen erhalten eine Teilnahmebescheinigung gemäß der Studienordnung (BA-Bildungswissenschaft).