
Datum/Zeit
Datum: 09.06.2018
10:00 - 16:00
Daten in Kalender übernehmen
iCalendar: iCal (.ics-Format)
Google Kalender:
Dozent/in
Prof. Dr. Claudia de Witt und Claudia Grüner
Veranstaltungsort
FernUniversität in Hagen, KSW, Gebäude 2, Raum 4-5
Modulzuordnung
In Hagen findet eine Veranstaltung zum Modul 1D „Bildung und digitale Medien“ statt.
Das Lehrgebiet Bildungstheorie und Medienpädagogik des Instituts für Bildungswissenschaft und Medienforschung bietet folgende Präsenzveranstaltung an:
|
Thema: |
|
Modul 1D „Bildung und digitale Medien“ |
|
|
Beginn: |
Samstag, 09.06.2018 10:00 Uhr |
||
|
Ende: |
Samstag, 09.06.2018 16:00 Uhr |
||
|
Leitung: |
Prof. Dr. Claudia de Witt und Claudia Grüner |
||
|
Ort: |
KSW Gebäude 2, Raum 4/5, Universitätsstr. 33, 58097 Hagen |
Inhalt: Das Seminar hat die Vertiefung der Inhalte der Kurse 33060 und 33061 des Moduls 1D zum Ziel. Thematisiert wird die Entwicklung und Bedeutung des Bildungsbegriffs vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung und Mediatisierung in der Gesellschaft. Die damit verbundenen Veränderungen werden aus bildungswissenschaftlicher Perspektive betrachtet. Neben einem Input durch Kurzvorträge steht vor allem der interaktive Austausch im Vordergrund der Veranstaltung. Geplant sind Gruppenarbeiten zu verschiedenen Themen aus den Studienbriefen 33060 und 33061. Bitte bringen Sie die Studienbriefe 33060 und 33061 mit! Eine Teilnahmebescheinigung gemäß STO kann erworben werden.
Anmeldung: Melden Sie sich noch bis zum 25.05.2018 über ein Anmeldeformular in der VU zu der Veranstaltung an!
Im Sinne der Fairness gegenüber allen Studierenden werden früher eingehende Anmeldungen nicht berücksichtigt.
Übernachtung (Hagen): Für eventuelle Übernachtungen ist selbst zu sorgen. In der relativ näheren Umgebung befinden sich (Angaben ohne Gewähr für Qualitätsstandards):
Bildungsherberge, http://www.bildungsherberge.de
Jugendherberge Hagen, http://www.jugendherberge.de/Jugendherbergen/Hagen363/Portraet
CampusHotel, http://www.campushotel.de