
Datum/Zeit
Datum: 12.07.2019 - 13.07.2019
Daten in Kalender übernehmen
iCalendar: iCal (.ics-Format)
Google Kalender:
Dozent/in
Felicitas Kempf, M.A.
Veranstaltungsort
Regionalzentrum Neuss, Romaneum
Modulzuordnung
Datum/Zeit: 12.07. – 13.07.2019
Freitag: 16:00 – 19:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Von der einzelnen wissenschaftlichen Fragestellung bis zum fertigen Forschungsbericht ist es ein weiter, aber sehr spannender Weg, auf dem Sie viele Entscheidungen treffen müssen. Daher möchten wir Ihnen im Rahmen dieser Präsenzveranstaltung die Möglichkeit geben mit uns gemeinsam die wichtigsten Schritte eines quantitativen Forschungsprozesses zu durchlaufen und auf eigene wissenschaftliche Fragestellungen anzuwenden.
Ziel dieser Veranstaltung ist es, Sie dabei zu unterstützen selbstständig ein eigenes empirisches Forschungsprojekt von der Fragestellung bis zum fertigen Bericht durchzuführen.
Seminarmethoden: Vortrag, Gruppenarbeit, Forschungswerkstatt
Die Veranstaltung wird als Präsenzseminar im Sinne der Studienordnung für den Studiengang Bildungswissenschaften (§ 9) anerkannt.
Empfehlenswerte Literatur zur Veranstaltung:
Creswell, J.W. (2012). Educational Research. Planning, Conducting, and Evaluating Quantitative and Qualitative Research. Boston et al.: Pearson.
Schöneck, N.M. & Voß, W. (2013). Das Forschungsprojekt: Planung, Durchführung und Auswertung einer quantitativen Studie. Wiesbaden: Springer.
Reinders, H., Ditton, H., Gräsel, C., & Gniewosz, B. (2015): Empirische Bildungsforschung. Strukturen und Methoden. 2. Aufl., München: Springer VS.
Anmeldung zur PV
Die Anmeldung zur Präsenzveranstaltung ist möglich im Zeitraum vom 01.04.2019 bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn und erfolgt über die LVU.
Falls zwei Wochen vor Veranstaltungstermin nicht ausreichend Anmeldungen vorliegen, wird die Veranstaltung nicht durchgeführt und wir informieren Sie umgehend.
Ihre Anmeldung ist verbindlich. Falls Sie doch nicht an der Präsenzveranstaltung teilnehmen können, bitten wir dringend um Ihre Abmeldung. Dies können sie selbst auf der oben genannten Website (LVU) vornehmen. Durch Ihre Abmeldung haben andere Studierende, die keinen Platz mehr bekommen haben, die Möglichkeit, nachzurücken.