zur FernUni Homepage Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften
33638: Soziologie des Raumes
 
AUTORINNEN/AUTOREN
 
Univ.-Prof. Dr. Detlep Ipsen, Universität Kassel
Prof. Dr. Dieter Läpple, Technische Universität Hamburg-Harburg
 
KURZBESCHREIBUNG
 
Ziel dieses Kurses ist es, den Raumbegriff für die sozialwissenschaftliche Analyse gesellschaftlicher Prozesse rückzugewinnen. Während in der älteren Sozialwissenschaft die Raumgebundenheit sozialer Prozesse entweder ausdrücklich thematisiert oder implizit vorausgesetzt wurde, ist der Raumbezug in der - zumindest deutschen - Nachkriegssoziologie weitgehend verloren gegangen. Dies stellt sich in der französischen und angelsächsischen Tradition etwas anders dar, so dass vor allem in den theoretischen Teilen des Kurses auf diese Theorieentwicklung zurückgegriffen wird.
In "Soziologie des Raumes" geht es weniger um das räumliche Verhalten im engeren Sinne als vielmehr um die Frage, wie gesellschaftliche Räume und Raumbilder im Verlauf der gesellschaftlichen Entwicklung "produziert" werden, welche sozialen Dynamiken zur Veränderung bei der sozialen Produktion von Räumen führen und in welchen Dimensionen und Formen solche Veränderungen Auswirkungen zeigen.
 
BETREUUNG
 

Wenden Sie sich bitte an den Modulbetreuer.

 
UMFANG
 

2 SWS

zurück zu Modul 3
     
     

 

                 
nach oben
© 2006 FernUniversität in Hagen