zur FernUni Homepage Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften
03748: Die Sozialstruktur Deutschlands
 
AUTORINNEN/AUTOREN
 
Prof. Dr. Rainer Geißler, Universität Siegen
 
KURZBESCHREIBUNG
 
Untersuchungen über die Sozialstruktur einer Gesellschaft sind nicht nur für die Soziologie, sondern auch für die allgemeine Öffentlichkeit von Interesse. Der Studienbrief beschäftigt sich auf empirischer Grundlage mit der Sozialstruktur der alten Bundesrepublik sowie der DDR und zeigt Perspektiven des sozialen Wandels im vereinten Deutschland auf. Im Zentrum stehen Veränderungen im Gefüge der sozialen Ungleichheit, wobei besonders die Zusammenhänge mit den Entwicklungstendenzen in den Teilbereichen Familie, Bildungssystem, Arbeitswelt und Politik herausgearbeitet werden.
 
BETREUUNG
 

Wenden Sie sich bitte an den Modulbetreuer.

 
LITERATUR
 
Geiger, Theodor (1932): Die soziale Schichtung des deutschen Volkes. Stuttgart (Enke) 1987, Nachdruck
Berger, Peter A. (Hg.) (1990): Lebenslagen, Lebensläufe, Lebensstile. Soziale Welt, Sonderband 7. Göttingen: Schwartz
 
UMFANG
 

2 SWS

zurück zu Modul 1S
     
     

 

                 
nach oben
© 2006 FernUniversität in Hagen