Rechtswissenschaftliche Fakultät
Foto: Jakob Studnar
Aktuelles aus der Fakultät
- Hagener Depesche 64 - jetzt online!
Die neue Ausgabe unseres Newsletters ist da! Erfahren Sie alles über die geplanten Veranstaltungen der Fachstudienberatung, die praktische Studienzeit am Landgericht Hagen und vieles mehr. Viel Spaß beim Lesen! - §ocial Zoom: Jura Young Connect
Du studierst Rechtswissenschaften, bist unter 25 Jahre alt und willst dich mit anderen Jura-Studierenden vernetzen? Dann bist du bei §ocial Zoom: Jura Young Connect genau richtig! - Rückblick: Karrierewege mit LL.B./LL.M. am 19. November 2025 mit Dr. Agnieszka Okonska-Diemer
Welche juristischen Tätigkeitsfelder stehen LL.B.- und LL.M.-Absolventinnen und -Absolventen offen? Bei unserer Veranstaltung „Karrierewege mit LL.B./LL.M.“ gab Frau Dr. Agnieszka Okonska-Diemer einen praxisnahen Einblick in berufliche Möglichkeiten jenseits des klassischen Staatsexamens. - Die geplante Reform des Studiengangs Master of Laws (LL.M.)
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät hat eine umfassende Reform des Studiengangs Master of Laws beschlossen, die am 1. Oktober 2026 in Kraft treten soll. Hiermit möchten wir frühzeitig über die Pläne informieren. - Fakultät goes Instagram: Die Rechtswissenschaftliche Fakultät ist nunmehr auch auf Instagram vertreten. Schauen Sie gern vorbei!
- alle aktuellen Meldungen aus der Fakultät im Überblick
Weitere Meldungen
Studium
Foto: Jakob Studnar
Beratung und Betreuung
Foto: FernUniversität
- Fachstudienberatung
- Studiengangs-Demoraum (erfordert kostenfreie Registrierung)
- ReWi-CheckUp
Internationales
Foto: Jakob Studnar
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der FernUniversität in Hagen fühlt sich traditionell in ihrer Forschung und Lehre der Internationalisierung verpflichtet.
Frauen in der Rechtswissenschaft
Um die Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern, engagiert sich die Rechtswissenschaftliche Fakultät aktiv dafür, Frauen auf ihrem wissenschaftlichen Karriereweg zu unterstützen. In einer Portrait-Reihe berichten sie von ihrem Werdegang und teilen ihre Erfahrungen darüber, wie sie Hindernisse überwunden und vielfältige Herausforderungen erfolgreich gemeistert haben. Marie Kinnius ist eine von ihnen. Im Video nimmt sie uns mit zu ihrem großen Ziel „Doktorin der Rechte“, das sie mit Leidenschaft, Selbstvertrauen und Entschlossenheit erreicht hat.
Social Media
Downloads
weitere Links
Dekanat Rechtswissenschaften
| 21.11.2025