Rechtswissenschaftliche Fakultät

Foto: Jakob Studnar
 

Aktuelles aus der Fakultät

Weitere Meldungen

  • Foto: Julia Kessel

    Bericht Teilnahme an ASLE-UKI Biennial Conference

    Vom 12. bis zum 14. August 2025 hat Julia Kessel an der Tagung der Association for the Study of Literature and the Environment UK and Ireland teilgenommen.

    18.08.2025

  • Foto: andresr/E+/Getty Images

    Die geplante Reform des Studiengangs Master of Law

    Die Rechtswissenschaftliche Fakultät hat eine Reform des Studiengangs Master of Laws beschlossen, die am 1. Oktober 2026 in Kraft treten soll. Erste Infos erhalten Sie hier.

    15.08.2025

  • Foto: monkeybusinessimages/iStock/Getty Images

    Kinderarbeit im digitalen Zeitalter

    Kidfluencer stehen im Rampenlicht – oft auf Kosten ihrer Rechte. Dr. Till Nierhoff beleuchtet in seiner Dissertation an der FernUni ein verdrängtes Problem: Kinderarbeit.

    12.08.2025

  • Foto: Jakob Studnar

    Staatsexamen: Ein Studium, viele Möglichkeiten

    Entscheidungsfreiheit ohne Mehraufwand: Wer an der FernUniversität auf ein Staatsexamen hinarbeitet, erhält ab einem gewissen Punkt automatisch den juristischen Bachelorabschluss.

    10.06.2025

  • Foto: FernUniversität

    Infoveranstaltung "Wege in die Justiz"

    Studieren Sie Rechtswissenschaften oder sind im Referendariat? Entdecken Sie berufliche Perspektiven in der Justiz und mehr am 16. September 2025 im Landgericht Hagen!

    02.07.2025

  • Foto: Volker Wiciok/Hardy Welsch

    Neues Dekanat gewählt

    Seit dem 1. April ist Prof. Dr. Andrea Edenharter Dekanin der Rechtswissenschaftlichen Fakultät. Zum Prodekan wurde Prof. Dr. Bernhard Kreße gewählt.

    17.04.2025

  • Foto: Jakob Studnar

    Neues Weiterbildungsangebot: Koreanisches Recht

    Ab dem Sommersemester 2025 bietet die FernUni neben dem Studium zum japanischen Recht erstmals auch ein Weiterbildungsstudium zum koreanischen Recht an.

    09.04.2025

  • Foto: FernUniversität

    ReWi-Fachschaft vergibt Lehrpreis

    Erstmals hat die Fachschaft der Rechtswissenschaftlichen Fakultät einen Lehrpreis vergeben – basierend auf klaren Favoriten der Studierenden.

    04.04.2025

  • Foto: Hardy Welsch

    Neue Moodle-Umgebung der Fachschaft

    Für die Studierendenschaft der Fakultät ReWi steht ab sofort eine eigene Moodle-Umgebung bereit.

    18.03.2025

  • Foto: EDELnet

    EDELNet+ PhD Training Programme

    The EDELNet+ PhD Training Programme invites PhD students to apply for participation in the online seminar "“Contemporary Methods of Legal Research".

    24.02.2025

  • Foto: Torsten Silz

    Neues Gesetz macht Jurastudium noch flexibler

    Die Rechtswissenschaftliche Fakultät informiert über eine Gesetzesänderung im Jurastudium. Diese betrifft vor allem Studierende, die ein Staatsexamen anstreben.

    23.01.2025

  • Foto: FernUniversität

    FernUni stärkt Kompetenzzentrum Jura in Coesfeld

    Die FernUni baut das rechtswissenschaftliche Studium am Campus Coesfeld aus und bietet Studierenden vor Ort noch mehr Unterstützung sowie praxisnahe Angebote.

    22.11.2024



Internationales

Foto: Jakob Studnar

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der FernUniversität in Hagen fühlt sich traditionell in ihrer Forschung und Lehre der Internationalisierung verpflichtet.


Frauen in der Rechtswissenschaft

Um die Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern, engagiert sich die Rechts­wissen­schaft­liche Fakultät aktiv dafür, Frauen auf ihrem wissen­schaft­lichen Karriereweg zu unterstützen. In einer Portrait-Reihe berichten sie von ihrem Werdegang und teilen ihre Erfahrungen darüber, wie sie Hindernisse überwunden und vielfältige Heraus­forde­run­gen erfolgreich gemeistert haben. Marie Kinnius ist eine von ihnen. Im Video nimmt sie uns mit zu ihrem großen Ziel „Doktorin der Rechte“, das sie mit Leidenschaft, Selbstvertrauen und Entschlossenheit erreicht hat.

Mehr Informationen zur Promotion