Startseite › Lehre › Veranstaltungen › Kurs 01601
Kurs 01601: Formale Grundlagen der Informatik (Bachelor-Studiengang)
Christoph Beierle, Hermann Helbig
(Der Kurs wird im Wechsel von den Lehrgebieten Praktische Informatik VII und VIII angeboten)
Dieser Kurs stellt den Studierenden die wesentlichen theoretischen Grundkonzepte der Informatik bereit und gibt eine Einführung in die klassische Logik, mit folgenden Schwerpunkten:
Teil I
- Theoretische Grundkonzepte
- Mengen, Relationen, Abbildungen
- Ordnungsrelationen und Verbände
- algebraische Grundkonzepte (Begriffe der universellen Algebra)
- Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Graphen und ihre Darstellungen
- Relationenalgebra
- Zeichenketten und Mustererkennung
- Algoritmen und Berechbarkeit
- Formale Systeme und formale Sprachen
- Grundkonzepte der Informations- und Kommunikationstheorie
Teil II
- Aussagenlogik
- Aussagenkalkül
- Interpretation des Aussagenkalküls
- Ableitungen im Aussagenkalkül
Teil III
- Prädikatenlogik
- Syntax der Prädikatenlogik 1. Stufe
- Semantik
- Äquivalenzen und Normalformen
- Ableitungen
Teil IV
- Logikanwendungen in der Informatik
- Gleichheit
- Spezifikationen
- Logisches Programmieren
- Programmverifiktion
- Formen der Inferenz