betreute arbeiten -->
Bachelorarbeiten
- Malware-Analyse mit LLM-Unterstützung, Phillip Livree, abgeschlossen, 2024
- Registrierung von Polygonen zur Lagebestimmung von Karosseriebauteilen , Maximilian Bachmeier, abgeschlossen, 2024
- Semantische Segementierung vonn Radarpunktwolken für Automotive-Anwendungen, Christopher Andre Köppen, abgeschlossen, 2022
- Sphärische Voronoi-Diagramme, Lorenz Haslsteiner, abgeschlossen, 2021
- Automatisierung von verbrauchsbasierten Abrechnungen für IT-Services, Michael Sonntag, abgeschlossen, 2020
- Ein linearer Algorithmus zur Bestimmung des größten Dreiecks in einem konvexen Polygon, Detlev Bargatzky, abgeschlossen, 2020
- Eine Pipeline zur Konvertierung und Persistierung von fahrzeuggenerierten Daten, Philipp Hoferichter, abgeschlossen, 2020
- Webanwendung zur Visualisierung von Fahrzeug-Umfelddaten auf Parkplätzen, Tobias Andresen, abgeschlossen, 2020
- Datenextraktion für die ergonomische Risikoanalyse zur Stellwerksbesetzung, Kiryl Prakapenka, abgeschlossen, 2019
- Datenstrukturen für höherdimensionale k-Nearest-Neighbor-Anfragen, Tim Gemkow, abgeschlossen, 2018
- Kapazitätsgebundene Voronoi-Diagramme auf endlichen Mengen, Christopher Lutz, abgeschlossen, 2018
- Visualisierung von dynamischen Voronoi-Interpolationen, Ralf Hermanns, abgeschlossen, 2018
- Sichere Nutzung von Cloud-Umgebungen für Berechnungen auf vertraulichen Daten, Alexander Zich, abgeschlossen, 2015
- Eine HTML5-Applikation für unterschiedliche Plattformen, Emanuel Seidinger, abgeschlossen, 2014
- Bestimmung des am besten passenden Rechtecks in der Ebene, Johannes Euteneier, abgeschlossen, 2006
- Erweiterung des Overlay-Editors der Gefechtsfeldsimulation um geführte Automaten sowie deren Datenspeicherung in XML-Dateien, Christian Kist, abgeschlossen, 2006
Masterarbeiten
- Das größte leere Rechteck, Arthur Teschler, in Bearbeitung, 2025
- Eine ereignisgesteuerte Architektur für Kennzahlenanalyse in Fertigungsprozessen, Daniel Feuser, in Bearbeitung, 2025
- Qualitative Informations- und Merkmals-Extraktion durch Retrieval-Augmented Generation, Eric Dennin, in Bearbeitung, 2025
- Continuous Testing: Testautomatisierung einer industriellen Anwendung im agilen Umfeld, Fatih Civelek, in Bearbeitung, 2024
- Entwicklung eines EKG-Datenloggers für die retrospektive Datenanalyse, Eugen Neumann, in Bearbeitung, 2024
- Kalibrierungsmanagement für Rennfahrzeuge, Michael Keszler, in Bearbeitung, 2024
- Multicore Rapid: Extending a Native Idris 2 Compiler and Runtime for Parallelism, Johann Rudloff, in Bearbeitung, 2024
- Nachhaltige Web-Frontends: Eine Evaluation der Frameworks Angular und Astro.js, Stephan Bierwirth, abgeschlossen, 2024
- Zwei Frameworks, ein User Interface: Polyglotte Micro-Frontends in der Entwicklung moderner betriebswirtschaftlicher Webanwendungen, Tom Auer, abgeschlossen, 2024
- Beschleunigung von Subsampling-Scans mittels Erkennung und Berücksichtigung homogener Regionen, Oleg Kornelsen, abgeschlossen, 2023
- Computing the thickness functions of 3D shapes, Max Grüber, abgeschlossen, 2023
- Container-Virtualisierung und Microservices in einer Smart Factory, Florian Maier, abgeschlossen, 2023
- Eine Webapplikation zum Management von Software-as-a-Service-Lösungen, Annika Klassen, abgeschlossen, 2023
- Evaluation von Geofence-Generierung in Fahrzeugen, Matthias Zielinski, abgeschlossen, 2023
- Rekonstruktion von Geomerie-Modellen aus Prozessdaten der additiven Fertigung, Matthias Mergenthal, abgeschlossen, 2023
- Rückverfolgung der Ausgaben von generativen Question-Answering-Systeme, Martin Wyczisk, abgeschlossen, 2023
- Synchronization of Linux-based Real Time Controls in Dedicated Networks, Florian Wagner, abgeschlossen, 2023
- Vergleich geometrischer Algorithmen für Sichtbarkeit und Boolsche Operationen in Python, Thomas Wagner, abgeschlossen, 2023
- Adverse Weather Avoidance and Rerouting, Jan Moritz Borchert, abgeschlossen, 2022
- Deep Learning to Estimate Parkinson´s Disease Symptoms using Wearable Accelerometers: How Suitable is Inception Time?, Cedric Donié, abgeschlossen, 2022
- Erkennung von DoS-Angriffen mittels Graphenanalyse, Benjamin Gedik, abgeschlossen, 2022
- LitFindr: Eine Search-Engine für wissenschaftliche Artikel, Jan Mende, abgeschlossen, 2022
- STREAM: Ein Modell zur strukturierten Automation von Regressionstests, Dirk Schreiber, abgeschlossen, 2022
- Verfahren zur Verteilung von Schülern auf Schulen - ein Vergleich, Marco Wirtgen, abgeschlossen, 2022
- Analyse und Visualisierung elektrischer Heckklappensystee, Niklas Schwellenbach, abgeschlossen, 2021
- Clusterbildung von Geoobjekten im Straßennetz, Georg Ottinger, abgeschlossen, 2021
- Digitale Zwillinge: Ein Konzept zur Organisation von Daten, Oliver Schwaiger, abgeschlossen, 2021
- Ein Benchmark zur Ermittlung der Rechenleistung in einer AUTOSAR-Umgebung, Simon Wolf, abgeschlossen, 2021
- Nesting Irregular Shapes in a Circular Area, Markus Säbel, abgeschlossen, 2021
- Pathfinding for Triple-Axis Spectrometers, Tobias Weber, abgeschlossen, 2021
- Optimierung der Umschlagsbewegungen am Bahnhof eines Seehafencontainerterminals, Johannes Busenbach, abgeschlossen, 2020
- Vagrant-Control: Ein IntelliJ-Plugin zur Verwaltung von Testumgebungen, Mattias Baake, abgeschlossen, 2020
- Approaching Spinal Kinematics Using a Collision-Aware Articulated Deformable Model, Robert Joachimsky, abgeschlossen, 2019
- Cellular Automata for Discrete Voronoi Diagrams, Christian Becker, abgeschlossen, 2019
- Ein hochgenauer Autopilot zur Steuerung eines Wasserfahrzeugs, Stephan Werbeck, abgeschlossen, 2019
- Eine Benutzerschnittstelle für die Teleoperation in Form einer Web-Applikation, Christoph Widmann, abgeschlossen, 2019
- Identifikation möglicher Duplikate in datenbankübergreifenden Datenmengen mit Hilfe von Vektorräumen, Martin Zapf, abgeschlossen, 2019
- Importmodule zur Unterstützung der Erstellung von Datenmanagementplänen, Henning Krockauer, abgeschlossen, 2019
- Intercore-Kommunikation in AUTOSAR-Multicore-Systemen, Daniel Kübert, abgeschlossen, 2019
- Konvexe-Hülle-Algorithmen: Ein empirischer Vergleich, Moritz Krischke, abgeschlossen, 2019
- Roadside Sensor Optimization in Infrastructure-based Teleoperation of Vehicles, Ildikó Tárkányi, abgeschlossen, 2019
- SONAPP: ein Server-orientiertes Framework für native Multiplattform-Apps, Marc Burchart, abgeschlossen, 2019
- Effiziente Unterstützung der Ladeplanung für Stückgutschiffe, Alexander Heiser, abgeschlossen, 2018
- Pfadplanung in Korridoren unter Berücksichtigung von Konfliktsituationen, Steffen Bogacz, abgeschlossen, 2018
- Photoelektronenspektroskopie - Workflowoptimierung bei der Messdatenanalyse, Jörg Rehbein, abgeschlossen, 2018
- Segmentierung von Dachflächen aus rasterbasierten Oberflächenmodellen urbaner Szenen, Marius Bock, abgeschlossen, 2018
- Architektur mobiler Anwendungen zur dezentralen Mustererkennung, Holger Bach, abgeschlossen, 2017
- Effektive Diagnose in Industrial-Ethernet-Netzwerken, Evgenij Boxberger, abgeschlossen, 2017
- The Choice of Host Operating Systems for IaaS Clouds, Christopher J. Ruwe, abgeschlossen, 2013
- Output-sensitive Update-Operationen auf geometrischen Datenstrukturen, Martin Fey, abgeschlossen, 2012
- Hochverfügbarkeit von Rechenleistung: Beschreibung aktueller Technologien und Darstellung des Einflusses von Servervirtualisierung zur Verfügbarkeitssteigerung, Christian Gärtner, abgeschlossen, 2008
Diplomarbeiten
- Die Berechnung von NoFit-Polygonen, Hans-Joachim Klauke, abgeschlossen, 2019
- Ein Backend-System zur sicheren Speicherung von sensiblen Daten von mobilen Endgeräten, Joachim Dechow, abgeschlossen, 2019
- Eine hochverfügbare Serverinfrastruktur mit lokalem Speicher als Virtualisierungsplattform, Michael Hierweck, abgeschlossen, 2019
- NFP++: Eine plattformübergreifende mobile Kinderwunsch-App, Marco Belter, abgeschlossen, 2019
- Optimierung von Kabelbäumen modelliert als Graphenproblem mit Hindernissen, Andreas Dehm, abgeschlossen, 2019
- Strategieanalyse zum Sortierproblem in Brettspielen, Jürgen Aden, abgeschlossen, 2019
- Surface Reconstruction from Medical Image Data, Carina Tschigor, abgeschlossen, 2019
- Umgehung von Sackgassen in Sensornetzwerken, Ernst Jansen, abgeschlossen, 2019
- Untere Schranken für das Erkundungsproblem, Christian Lomp, abgeschlossen, 2019
- Verfeinerungen der Delannay-Triangulation, Carsten Kinschus, abgeschlossen, 2019
- Vergleich der Klassifikationsleistung verschiedener Ansätze bei der Bilderkennung, Manuela Koller, abgeschlossen, 2019
- VoronoiWorld - Ein Framework zur Animation geometrischer Strukturen, Christian Oevermann, abgeschlossen, 2019
- Über die Dilation der Delaunay-Triangulation, Hilmar Busch, abgeschlossen, 2019
- Algorithmen für das größte Quadrat in einem konvexen Polygon, Jan-Ulrich Leonhardt, abgeschlossen, 2018
- Lese-Robbe: Lesespiele für Eltern und kleine Kinder als Adroid-App, Lothar Schirmer, abgeschlossen, 2018
- Das Sichtbarkeitspolygon, Frank Sender, abgeschlossen, 2015
- Approximation von Punktmengen durch Kreise, Sandra Gesing, abgeschlossen, 2005
- PDF- und PostScript-Grafiken in Java-Applets, Thomas Stausberg, abgeschlossen, 2004
- Das Voronoi-Diagramm von Liniensegmenten und eine Anwendung auf ein Problem mit zusammengesetzten Metriken, Wolfgang Schumann, abgeschlossen, 2002