Ablauf des Produktionsprozesses |
• Jeder Shop besteht aus parallelen Fließbändern. Die Aufträge (Autos) durchlaufen die einzelnen Shops von links nach rechts in einer vorher festzulegenden Reihenfolge. • In den Shops werden bestimmte Forderungen an die Reihenfolge gestellt: • Paint-Shop: So wenig Farbwechsel wie möglich • Assembly-Shop: „Gleichverteilung“ von optionalen Komponenten (mehr dazu später) • Teilweise widersprechen sich diese Ziele und man muss einen geeigneten Mittelweg finden der die Produktionskosten gering hält. Außerdem müssen manche Autos, die durch die Qualitätskontrolle gefallen sind, einen Produktionsschritt mehrfach durchlaufen. |