zur FernUni Homepage Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften
Präsenzveranstaltung
 
für Studierende im Magister-Studiengang Soziologie, insbesondere Hauptstudium /
im Master-Studiengang „Individualisierung und sozialer Wandel“/
an Methoden interessierte fortgeschrittene Studierende
 
THEMA
 

Empirische Methoden in der Sozialstrukturanalyse

 
ZEIT
 

Samstag, den 21.05.2005, 10.00 – 16.30 Uhr

 
ORT
 
FernUniversität in Hagen
58084 Hagen, Universitätsstr. 27, Gebäude PRG, Raum E51
 
LEITUNG
 
Präsenzveranstaltung des Instituts für Soziologie in Hagen
Dr. Nicole Burzan (Junior-Professorin für Sozialstrukturanalyse und empirische Methoden)
 
INHALT
 

Das Seminar beschäftigt sich damit, welche Methoden in der Sozialstrukturanalyse angewandt werden und welche Probleme dabei auftauchen können. Insbesondere sollen auch konkrete Beispiele (z.B. die empirische Erforschung von Armut) im Mittelpunkt von Referaten, Arbeitsgruppen- und Plenumsdiskussion stehen.
Das Seminar kann zudem Anregungen für eigene Hausarbeiten bzw. Abschlussarbeiten geben.
Basiskenntnisse in den Bereichen Methoden und Sozialstruktur werden vorausgesetzt, eine spezielle Lektüre ist für die Teilnahme am Seminar jedoch nicht erforderlich.
Wenn Sie Interesse an einem Referat haben oder bereits ein konkretes empirisches Vorhaben während des Seminars besprechen möchten, melden Sie sich bitte möglichst bald bei der Seminarleiterin.

 
ANMELDUNG
 

Anmeldungen bitte bis zum 15.04.2005 an die FernUniversität Hagen, Juniorprofessur Sozialstrukturanalyse und empirische Methoden, Dr. Nicole Burzan, Fleyer Str. 204, D - 58084 Hagen (vorzugsweise per e-mail: nicole.burzan@fernuni-hagen.de).
Vermerken Sie es bitte auf der Anmeldung, falls Sie nicht mit der Weitergabe Ihrer Adresse (zur Erleichterung von Fahrgemeinschaften) einverstanden sind.

Weitere Auskünfte gibt: Dr. Nicole Burzan, Tel. 02331-987-4696 oder nicole.burzan@fernuni-hagen.de.

zurück zu Präsenz- und Onlineseminaren
     
     

 

                 
nach oben
© 2006 FernUniversität in Hagen