Illustration
Rubriken

Modul 2: Methoden der empirisches Sozialforschung, Statistik und computergestützte Datenanalyse (WS 2008/09)

Ziele

Dieses interdisziplinär eingesetzte Pflichtmodul vermittelt methodische Kenntnisse und Fertigkeiten, die benötigt werden, um Fragestellungen aus den Sozialwissenschaften und der Psychologie empirisch und analytisch wissenschaftlich bearbeiten zu können.

Schlüsselqualifikationen:

  • Methodenkompetenz / konzeptuelles Denken
  • Fähigkeiten zur Anwendung von Modellen
  • Fähigkeit zur kritischen Anwendung statistischer Basiskonzepte
  • Fähigkeit zur Ableitung empirisch gesicherter Entscheidungen
  • Fähigkeit zur Aufbereitung und Analyse von Daten (unter Verwendung des Statistik-Softwarepakets SPSS)

Modulbetreuung

Person

apl. Prof. Dr. Hans-Joachim Mittag
Tel.: 02331/987-2716
Sprechzeiten: Di und Do, 10-12 Uhr
und nach Vereinbarung
email: Joachim.Mittag

Person

Dr. Ruth Jäger
Tel.: 02331/987-4304
Sprechzeiten: Mo, 17:30-19:30 Uhr
und nach Vereinbarung
email: Ruth.Jaeger

Kurse

03607 Empirische Sozialforschung
2 SWS
33208 SPSS
2 SWS
33209 Statistik
2 SWS
33254 Statistik II
2 SWS

Der Kurs 33254 ist erst ab 1.07.08 für das WS 08/09 belegbar.

Prüfung

Klausur
Zur Prüfungsanmeldung

Wintersemester 2007/2008 Termin Anmeldeschluss
Klausur n.n. 15.12.2008
  • Aktuelles zum Modul:
    • Zur Zeit keine Meldungen.
  • Kommunikation:
    • in Vorbereitung
  • Umfang des Moduls:
    • 450 Arbeitsstunden, davon 240 Std. Kurse (= 8 SWS)
    • 15 ECTS-Punkte

Zum Lesen der Dokumente benötigen Sie den Adobe Reader. Laden sie ihn kostenlos herunter, indem Sie auf das folgende Button klicken:

FernUni-Logo FernUniversität in Hagen - Fakultät KSW - Studienportal Magisterstudiengang